Skip to main content
43. Sitzung
-
Regierungsbefragung BM’in Christine
Lambrecht
-
Fragestunde
-
Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler
zum Europäischen Rat am 23./24. Juni 2022 in Brüssel,
zum G7-Gipfel vom 26. bis 28. Juni 2022 in Elmau und
zum NATO-Gipfeltreffen vom 28. bis 30. Juni 2022 in Madrid
-
Mit einer engagierten Politik die EU-Perspektive für die
Staaten des westlichen Balkans erneuern (CDU/CSU)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte an der internationalen Sicherheitspräsenz in
Kosovo (KFOR) (Bundesregierung)
-
Keine deutsche Zustimmung für ein europaweites
Zulassungsverbot für PKW und Nutzfahrzeuge mit Benzinund Dieselmotoren
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
42. Sitzung
-
Abstimmung über die Erweiterung der Tagesordnung (GO-Debatte)
-
Arbeit und Soziales, Mindestlohn
-
Einsprüche gegen Ordnungsmaßnahmen
-
Bundesschuld, Allgemeine Finanzverwaltung
-
Haushaltsgesetz 2022 (2. Beratung), Finanzplan 2021-2025
-
Beschluss gem. Art.115 II GG
Abstimmungen
03.06.2022
Schuldenregel des Grundgesetzes
-
Haushaltsgesetz 2022 (3. Beratung)
Abstimmungen
03.06.2022
Haushaltsgesetz 2022 (3. Beratung)
-
Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 87a GG)
Abstimmungen
03.06.2022
Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 87a GG)
-
Bundeswehrsondervermögensgesetz (BwSVermG)
Abstimmungen
03.06.2022
Sondervermögen Bundeswehr (Gesetzentwurf )
03.06.2022
Bundeswehrsondervermögensgesetz (Antrag AfD)
-
Rentenanpassung 2022
-
Ergebnis namtl. Schlussabstimmung (Sondervermögen Bundeswehr)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
41. Sitzung
-
Innen und Heimat, Datenschutzbeauftragter
-
Wirtschaft und Klimaschutz
-
Ohne Debatte-Punkte / Überweisung im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Wahlen zu Gremien
-
Justiz, Bundesverfassungsgericht
-
Gesundheit
-
Ernährung und Landwirtschaft
-
Bildung und Forschung
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
40. Sitzung
-
Bundeskanzler und Bundeskanzleramt, Unabhängiger Kontrollrat
Abstimmungen
01.06.2022
Haushalt Bundeskanzler / Bundeskanzleramt (Beschlussempfehlung)
-
Auswärtiges Amt
-
Verteidigung
-
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
39. Sitzung
-
Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für
das Haushaltsjahr 2022 (Haushaltsgesetz 2022) (Bundesregierung)
-
Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat
-
Finanzen, Bundesrechnungshof
-
Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
-
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-
Digitales und Verkehr
-
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
38. Sitzung
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten
Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali
(MINUSMA) (Bundesregierung)
Abstimmungen
20.05.2022
Bundeswehreinsatz in Mali (MINUSMA) (Beschlussempfehlung)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte am Fähigkeitsaufbau der Europäischen Union im
Sahel mit Schwerpunkt Niger (EUTM Mali) (Bundesregierung)
Abstimmungen
20.05.2022
Bundeswehreinsatz im Sahel mit Schwerpunkt Niger (EUTM Mali) (Beschlussempfehlung)
-
Den Traum von den eigenen vier Wänden ermöglichen (CDU/CSU)
Abstimmungen
20.05.2022
Wohneigentumsförderung, Gebäudeeffizienzförderung (Beschlussempfehlung)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte an der „United Nations Interim Force in Lebanon“
(UNIFIL) (Bundesregierung)
-
Außerordentliche Krisengewinne von Energiekonzernen abschöpfen (DIE LINKE.)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
37. Sitzung
-
Regierungserklärung durch den Bundeskanzler zum
Außerordentlichen Europäischen Rat am 30./31. Mai 2022
-
Planungs- und Genehmigungsverfahren weiter beschleunigen
– Für Wohlstand, Versorgungssicherheit und ökologischen
Mehrwert (CDU/CSU)
-
Viertes Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise
(Viertes Corona-Steuerhilfegesetz) (Bundesregierung)
-
Einsetzung eines … Untersuchungsausschusses der
20. Wahlperiode zum deutschen politisch-militärisch-zivilen
Engagement in Afghanistan 2001-2021 (AfD)
-
Überweisung im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Abstimmung
-
Wahl eines Stellvertreters der Präsidentin, PKGr und weitere Wahlen
-
Aktuelle Stunde - Für einen klaren Kurs in der Finanzpolitik – Widersprüche beenden, Inflation bekämpfen, gerecht entlasten (CDU/CSU)
-
Elftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches
Sozialgesetzbuch (Bundesregierung)
-
Der Ukraine jetzt und in Zukunft helfen, Nahrungsmittelversorgung in der Welt sicherstellen sowie europäische und
deutsche Landwirtschaft krisenfest gestalten (CDU/CSU)
Abstimmungen
19.05.2022
Ukrainehilfe, Nahrungsmittelversorgung weltweit (Beschlussempfehlung)
-
Gesetz zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in
Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
(Pflegebonusgesetz) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
Abstimmungen
19.05.2022
Pflegebonusgesetz (Beschlussempfehlung)
-
Nachhaltige Mobilität – Förderung von E-Autos fortsetzen und
für die Auszahlung das Datum der Fahrzeugbestellung zu
Grunde legen (CDU/CSU)
-
Erstes Gesetz zur effektiveren Durchsetzung von
Sanktionen (Sanktionsdurchsetzungsgesetz I) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Demokratie bewahren – Die Folgemaßnahmen der Konferenz
zur Zukunft Europas nicht mittragen (AfD)
-
Siebtes Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Steuerliche Umsetzung des Maßnahmenpakets zum Umgang
mit den hohen Energiekosten (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Änderung des Energiesteuerrechts zur
temporären Absenkung der Energiesteuer für Kraftstoffe
(Energiesteuersenkungsgesetz – EnergieStSenkG) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Beschäftigtenrechte stärken – Arbeitszeit europarechtskonform dokumentieren (DIE LINKE.)
-
Gesetz zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten
Erdgases (LNG-Beschleunigungsgesetz – LNGG) (n SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Zehntes Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes (10. FStrÄndG) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnungen über
grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- oder Handelssachen,
zur Änderung der Zivilrechtshilfe, des Vormundschafts- und
Betreuungsrechts sowie sonstiger Vorschriften (Bundesregierung)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
36. Sitzung
-
Regierungsbefragung (BM Hubertus Heil)
-
Fragestunde
-
Vereinbarte Debatte zum Thema Sterbehilfe
-
Ein Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit schaffen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP )
-
Masterplan Hilfe, Sicherheit und Integration für ukrainische Frauen, Kinder und Jugendliche (CDU/CSU)
-
Unterstützung in Bildung und Forschung für Geflüchtete aus der Ukraine (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Ölembargo verhindern, Bürger und Unternehmen schützen (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
35. Sitzung
-
Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung
von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand
(Rentenanpassungs- und ErwerbsminderungsrentenBestandsverbesserungsgesetz) (Bundesregierung)
-
Für eine wehrhafte Demokratie – Gegenüber jeglicher Art von
Extremismus (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – Aufhebung des
Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch
(§ 219a StGB), zur Änderung des Heilmittelwerbegesetzes und
zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch (Bundesregierung)
-
Eine nationale sicherheitspolitische Gesamtstrategie für
realpolitisches Handeln im deutschen Interesse, insbesondere
vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine (AfD)
-
Elften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches
Sozialgesetzbuch (Bundesregierung)
-
Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der
Gastronomie und der ermäßigten Biersteuersätze (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Änderung des Energiesteuerrechts zur
temporären Absenkung der Energiesteuer für Kraftstoffe
(Energiesteuersenkungsgesetz – EnergieStSenkG) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
34. Sitzung
-
Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten
Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen
im Stromsektor (Bundesregierung)
-
Preissteigerung bekämpfen – Schutzschirm gegen die
Inflation (CDU/CSU)
-
Siebenundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des
Bundesausbildungsförderungsgesetzes (27. BAföGÄndG) (Bundesregierung)
-
Arbeitsbedingungen Langzeitpflege – Veto-Recht kirchlicher
Kommissionen streichen (DIE LINKE.)
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren (Ohne Debatte Punkte)
-
Anschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen
Kontrollgremiums gemäß Artikel 45d des Grundgesetzes (AfD)
-
Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums der „Stiftung Denkmal
für die ermordeten Juden Europas“ (SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE.)
-
Aktuelle Stunde - Haltung der Bundesregierung zu den sozialen Folgen eines Ölembargos – Schutzschirm für Ostdeutschland jetzt (DIE LINKE.)
-
Gesetz zur Regelung eines Sofortzuschlages für Kinder und
einer Einmalzahlung an erwachsene Leistungsberechtigte der
sozialen Mindestsicherungssysteme aus Anlass der COVID-19-
Pandemie (Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz) (Bundesregierung)
-
Schnelle und durchgreifende Reaktion des Rechtsstaats auf
den Angriffskrieg Russlands ermöglichen (CDU/CSU)
-
Steuerentlastungsgesetzes 2022 (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Inklusive Arbeitswelt (Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales)
-
Gesetz zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes 1975
und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Kein Eintritt Deutschlands in den Ukraine-Krieg – Ausbildung
an schweren Waffen in Deutschland beenden und künftig
ausschließen (DIE LINKE.)
-
Siebtes Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Saatgutvielfalt als Grundlage einer ausreichenden
Welternährung sichern (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019
über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in
der Europäischen Union im Bereich des Zivilrechts (Bundesregierung)
-
Gesetz über die Amtsausstattung des Bundeskanzlers nach
der Beendigung seiner Amtszeit (AfD)
-
Zweites Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des
Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung (Bundesregierung)
-
Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von
Aktiengesellschaften und Änderung weiterer Vorschriften (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung
eines Sondervermögens „Energie- und Klimafonds“ (Bundesregierung)
-
Erstes Gesetz zur effektiveren Durchsetzung von
Sanktionen (Sanktionsdurchsetzungsgesetz I) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Einsetzung
eines Nationalen Normenkontrollrates (Bundesregierung)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen