Annette Widmann-Mauz
Annette Widmann-Mauz
Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
- 🎁 Geboren am 13.06.1966 in Tübingen
- 🏛Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 26.10.1998 (14. Wahlperiode)
Persönliche Links
Tübingen (290)
Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 13. Juni 1966 in Tübingen; römisch-katholisch; verheiratet.
Abitur am Gymnasium Balingen; Studium der Politik- und Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; vor dem Abschluss vollkommen der Politik zugewandt.
Seit 1984 Mitglied der CDU; 1986 bis 1989 stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union Baden-Württemberg; 1993 bis 2005 stellvertretende Vorsitzende der CDU Zollernalbkreis; seit 2003 stellvertretende Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg; seit 2012 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands; 1995 bis 2015 Landesvorsitzende der Frauen Union Baden-Württemberg; seit 2015 Bundesvorsitzende der Frauen Union Deutschlands; 1999 bis 2009 Mitglied im Kreistag Zollernalb.
Seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2000 bis 2009 Mitglied im Fraktionsvorstand; 2000 bis 2005 Vorsitzende der Gruppe der Frauen; 2001 bis 2002 Beauftragte für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit; 2002 bis 2009 gesundheitspolitische Sprecherin und 2005 bis 2009 Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, November 2009 bis März 2018 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, seit März 2018 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Funktionen in Unternehmen
- ARD Medienpreis, CIVIS Medienstiftung GmbH für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa, Köln,
- Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinnützige GmbH, Berlin,
- Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Berlin,
- Vorsitzende des Kuratoriums, von Amts wegen
- Deutsch-Französischer Integrationsrat, Berlin,
- Mitglied des Rates, von Amts wegen
- Deutsche Islamkonferenz, Berlin,
- Mitglied des Lenkungsausschusses, von Amts wegen
- Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM), Berlin,
- Mitglied der Mitgliederversammlung und des Kuratoriums, von Amts wegen
- Stiftung Jüdisches Museum Berlin, Berlin,
- Mitglied des Stiftungsrates
- Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg,
- Mitglied des Kuratoriums
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Allianz für Aus- und Weiterbildung, Berlin,
- Mitglied des Paktlenkungsausschusses
- Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt, Berlin,
- Mitglied des Beirates, von Amts wegen
- Charta der Vielfalt e.V., Berlin,
- Mitglied des Vorstandes, von Amts wegen
- Deutsche Hospiz- und Palliativ-Stiftung (DHPS), Berlin,
- Mitglied des Stiftungsrates
- Deutsche Schulsportstiftung, Stuttgart,
- Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen
- Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) - Integrationspreis, Frankfurt/Main,
- Mitglied der Jury, von Amts wegen
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin,
- Ständiger Gast des Präsidiums
- Deutsches Institut für Menschenrechte e.V., Berlin,
- Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen
- Deutschlandstiftung Integration, Berlin,
- Mitglied des Stiftungsrates, von Amts wegen
- Forum gegen Rassismus, Dortmund,
- Mitglied des Plenums und der geschäftsführenden Arbeitsgruppe, von Amts wegen
- Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), Düsseldorf,
- Mitglied des Beirates, von Amts wegen
- MB 4.0 - Gute Arbeit für Deutschland, Berlin,
- Mitglied des Beirates
- Neue Deutsche Medienmacher e.V., Berlin,
- Mitglied des Beirates, von Amts wegen
- No-Hate-Speech-Kampagne Deutschland, Berlin,
- Mitglied des Nationalen Kampagnen Komitees, von Amts wegen
- Stiftung Digitale Chancen, Berlin,
- Mitglied des Beirates, von Amts wegen
- Stiftung: Bildung! Eğitim!, Würselen,
- Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen