Skip to main content
(Quelle: Foto: Tobias Koch)

Annette Widmann-Mauz

Geboren am 13.06.1966 in Tübingen

Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 26.10.1998 (14. Wahlperiode)

Ausschüsse: Auswärtiger Ausschuss, Ausschuss für Kultur und Medien

Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben

Geboren am 13. Juni 1966 in Tübingen, römisch-katholisch, verheiratet

Abitur, Studium der Politik- und Rechtswissenschaften (ohne Abschluss).

1999 bis 2009 Mitglied im Kreistag des Zollernalbkreises; 2003 bis 2021 stellvertretende Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg; 2012 bis 2022 Mitglied des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands; 2018 bis 2022 Mitglied des Präsidium der CDU Deutschlands; seit 2015 Bundesvorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands.

Mitglied im Stiftungsrat Jüdisches Museum, Berlin und Deutsche Hospiz- und Palliativstiftung, Berlin; Mitglied im Kuratorium Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., München; Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin und Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg; Schirmherrin Bundesverband Niere e. V., Mainz; „Arche Intensivkinder-Förderverein Betreutes Wohnen dauerbeatmeter Kinder“ e. V., Kusterdingen und „Kinder brauchen Frieden“ e. V., Hechingen.

Seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2000 bis 2005 Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 2002 bis 2009 gesundheitspolitische Sprecherin und 2005 bis 2009 Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion;

2009 bis 2018 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit; 2018 bis 2021 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]


Google Map Loading...

Abstimmungen

Loading SVG
Inhalte laden...
Loading SVG
Inhalte laden...
mit nicht abgegeben gestimmt
Umsatzsteuergesetz 21.09.2023
mit nicht abgegeben gestimmt
mit nicht abgegeben gestimmt
mit Nein gestimmt
mit Nein gestimmt
mit Nein gestimmt