Stephan Albani
Dipl.-Physiker, Geschäftsführer
Stephan Albani
- 🎁 Geboren am 03.06.1968 in Göttingen
- 🏛Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 22.10.2013 (18. Wahlperiode)
- 💼Dipl.-Physiker, Geschäftsführer
Ausschüsse
Stellvertretendes Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Ordentliches Mitglied
Ordentliches Mitglied
Persönliche Links
Oldenburg – Ammerland (27)
Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 3. Juni 1968 in Göttingen; verheiratet; drei Kinder.
1987 Abitur in Göttingen; Studium der Physik von 1989 bis 1994 in Göttingen; Diplom-Physiker.
Seit 1996 geschäftsführender Gesellschafter der Hörzentrum GmbH Oldenburg; seit 2001 Geschäftsführer der HörTech gGmbH Oldenburg.
Vizepräsident im Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft-Global Economic Network e.V. (BWA), Vorstandsmitglied GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V. Osnabrück; Mitglied in der Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V.; Mitglied im Bundeswehr-Sozialwerk e.V.; Mitglied im Freundeskreis "Korvette Oldenburg" e.V. Oldenburg; Mitglied im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Stellvertretender Vorsitzender im CDU-Kreisverband Ammerland; stellvertretender Vorsitzender im CDU-Gemeindeverband Bad Zwischenahn; stellvertretender Vorsitzender Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Landesverband Oldenburg; Vorsitzender Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Kreisverband Ammerland; Vorsitzender im Fachausschuss "Wissenschaft, Kultur, Kirche" des CDU Landesverbandes Oldenburg; Mitglied im Landesfachausschuss "Gesundheit" des CDU Landesverbandes Niedersachsen; Mitglied im Landesfachausschuss "Wissenschaft und Kultur" des CDU-Landesverbandes Niedersachsen; Mitglied im Bundesfachausschuss "Bildung, Forschung und Innovationen" der CDU-Deutschland.
Seit 2013 Mitglied des Bundestages; Mitglied im Ausschuss für Bildung Forschung und Technikfolgenabschätzung; Mitglied in der Arbeitgruppe "Bildung und Forschung" der CDU/CSU-Fraktion; Vorsitzender der Parlamentariergruppe SADC-Staaten (Afrika); Vorsitzender der Eurasien Parliamentary Group on Tuberculosis (EPGTB); Beiratsmitglied im Parlamentarischen Beirat für Bevölkerung und Entwicklung der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW).