Skip to main content
Dr. Michael Meister
(Quelle: Fotograf Tobias Koch)

Dr. Michael Meister

Geboren am 09.06.1961 in Lorsch

Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 10.11.1994 (13. Wahlperiode)

Dipl.-Mathematiker

Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben

Geboren am 9. Juni 1961 in Lorsch, evangelisch, verheiratet, 2 Kinder

1980 Abitur an der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim; 1980 bis 1985 Studium der Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt, Abschluss Diplom; 1986 bis 1988 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Darmstadt im Fachbereich Mathematik, 1988 Promotion zum Dr. rer. nat., 1989 bis 1990 Grundwehrdienst.

April 1990 bis Januar 1995 Mitarbeiter im Operationszentrum der Europäischen Raumfahrtbehörde in Darmstadt.

Mitglied der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und in der Europa-Union.

1983 bis 1997 Kommunalpolitik in Bensheim, 1991 Eintritt in die CDU, 1991 bis 1994 Vorsitzender der CDU Bensheim, 1994 bis 2022 Kreisvorsitzender der CDU Bergstraße, seit Dezember 1999 Bezirksvorsitzender der CDU Südhessen und Mitglied des Präsidiums der CDU Hessen.

Seit 1994 Mitglied des Bundestages; in der 13. Wahlperiode stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission „Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft“, Oktober 2002 bis Dezember 2004 Vorsitzender der AG Finanzen der CDU/CSU-Fraktion, Dezember 2004 bis Dezember 2013 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, November 2010 bis Dezember 2018 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands, Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, März 2018 bis Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, seit Mai 2025 Staatsminister beim Bundeskanzler.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Google Map Loading...