Skip to main content
(Quelle: Fotograf Tobias Koch)

Philipp Amthor

Fachsprecher für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung | Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Geboren am 10.11.1992 in Ueckermünde

römisch-katholisch

Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 24.10.2017 (19. Wahlperiode)

Ausschuss: Ausschuss für Inneres und Heimat

Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben

Geboren am 10. November 1992 in Ueckermünde, römisch-katholisch, ledig

Persönliches: 2011 Abitur am Greifen-Gymnasium Ueckermünde. 2012/2017 Studium der Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald (Studienabschluss mit Prädikat), Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung; Mitarbeiter verschiedener Abgeordneter des Deutschen Bundestages und des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und Mitarbeiter einer Wirtschaftskanzlei in Berlin. 2017 Doktorand der Rechtswissenschaften.

Parlament: Seit Oktober 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Mitglied im Innenausschuss, stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss und im Geschäftsordnungsausschuss.

Fraktion: Seit 2021 Fachsprecher für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung, Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern, Mitglied des Fraktionsvorstandes. Soziologische Gruppen: Seit 2018 Vorstandsmitglied im Parlamentskreis Mittelstand, seit 2018 stellvertretender Vorsitzender der Jungen Gruppe, seit 2019 stellvertretender Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen.

Partei: Seit 2008 Mitglied der CDU. 2017/2022 Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Ueckermünde. Seit 2022 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Vorpommern-Greifswald. Seit 2021 CDU-Grundsatzprogrammkommission: Fachkommission „Moderner Staat“. Parteiorganisationen: 2012/2018 Kreisvorsitzender der Jungen Union Vorpommern-Greifswald, 2018/2022 Bundesschatzmeister der Jungen Union Deutschlands. Seit 2019 Mitglied im Landesvorstand der Mittelstandsunion Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2019 Mitglied im Bundesvorstand der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung (OMV). Seit 2018 Mitglied im Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ).

Ehrenämter (Auswahl): Mitglied des Kreistages Vorpommern-Greifswald, Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, Dreikönigsverein Neubrandenburg e.V., Tierpark Ueckermünde e.V., Förderverein Schloss und Gutshofanlagen Ludwigsburg e.V. (Vorpommern), Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., AMEOS-Regionalbeirat Vorpommern, Verwaltungsrat der Sparkasse Uecker-Randow, Atlantik-Brücke e.V.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Google Map Loading...

Abstimmungen

Loading SVG
Inhalte laden...
Loading SVG
Inhalte laden...
mit nicht abgegeben gestimmt
mit nicht abgegeben gestimmt
mit nicht abgegeben gestimmt
mit Ja gestimmt
mit Nein gestimmt
mit Nein gestimmt