Andreas Jung
Rechtsanwalt
Andreas Jung
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion | Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg | Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe
- 🎁 Geboren am 13.05.1975 in Freiburg
- 🏛Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 18.10.2005 (16. Wahlperiode)
- 💼Rechtsanwalt
Ausschüsse
Stellvertretendes Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Persönliche Links
Konstanz (287)
Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 13. Mai 1975 in Freiburg im Breisgau; aufgewachsen in Stockach am Bodensee; katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
1981 bis 1985 Grundschule Stockach; 1985 bis 1994 Nellenburggymnasium Stockach; 1994 bis 2000 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; Juli 2000 Erstes juristisches Staatsexamen; 2000 bis 2002 Rechtsreferendariat am Landgericht Freiburg; Oktober 2002 Zweites juristisches Staatsexamen in Freiburg; Februar 2003 Zulassung als Rechtsanwalt.
1990 bis 2010 Mitglied der Jungen Union; 1991 bis 1993 Ortsvorsitzender der Jungen Union Stockach; 1993 bis 1999 Kreisvorsitzender der Jungen Union Konstanz; 2000 bis 2002 Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands; Umweltpolitischer Sprecher; 2002 bis 2006 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Südbaden.
Seit 1993 Mitglied der CDU; 1995 bis 2011 gewähltes Mitglied im Kreisvorstand des CDU Kreisverbandes Konstanz; 2007 bis 2011 Kreisvorsitzender des CDU Kreisverbandes Konstanz; seit 2001 Mitglied im Landesvorstand der CDU Baden- Württemberg; 2011 bis 2017 Bezirksvorsitzender der CDU Südbaden.
18. September 2005 Wahl zum Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Konstanz; Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Ordentliches Mitglied im Petitionsausschuss; Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union; Stellvertretender Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU/CSU Bundestagsfraktion.
27. September 2009 Wiederwahl zum Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Konstanz; Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Berichterstatter für Klimaschutz, Emissionshandel); Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie; Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung; Beauftragter der CDU/CSU Bundestagsfraktion für Elektromobilität.
22. September 2013 Wiederwahl zum Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Konstanz, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie;
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reakatorsicherheit; Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung; Beauftragter der CDU/CSU Bundestagsfraktion für Klimaschutz.
24. September 2017 Wiederwahl zum Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Konstanz, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (bis April 2018); Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (bis Oktober 2018); Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union (bis Dezember 2018); stellvertretendes Mitglied des Parlamentarischen Beirats für Nachhaltige Entwicklung (bis Oktober 2018).
Seit Oktober 2018 Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion für die Bereiche Haushalt, Finanzen und Kommunalpolitik, seit Juli 2016 Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag.
Februar 2015 bis November 2019 Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe, seit März 2019 Ko-Vorsitzender des Vorstands der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.