Skip to main content
83. Sitzung
-
Sonderveranstaltung aus Anlass des Gedenktages für die Opfer
des Nationalsozialismus
-
Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes und des
Fünfundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Eine europäische Antwort auf das U.S.-Gesetz zur
Inflationsbekämpfung geben – Standort Europa stärken,
transatlantische Partnerschaft ausbauen (CDU/CSU)
-
Einführung eines Internationalen Tages gegen die
Christenverfolgung (AfD)
-
Sichere digitale Identitäten schnellstmöglich in Deutschland
einführen (CDU/CSU)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
82. Sitzung
-
Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundesminister
für Wirtschaft und Klimaschutz
Wohlstand erneuern – Jahreswirtschaftsbericht 2023
-
Politische und wirtschaftliche Beziehungen zu Lateinamerika
stärken – Assoziierungsabkommen zwischen der
Europäischen Union und den Mercosur-Staaten in Kraft
setzen (CDU/CSU)
-
Fünfzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches
Sozialgesetzbuch – Stiftung Unabhängige Patientenberatung
Deutschland (Bundesregierung)
-
Änderung des Strafgesetzbuches (DIE LINKE.)
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Aktuelle Stunde - Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Parteienfnanzierung (AfD)
-
Bericht über die Programme zur Innovations- und
Technologieförderung im Mittelstand, insbesondere über die
Entwicklung des Zentralen Innovationsprogramms
Mittelstand (ZIM) (Fortschrittsbericht für das Jahr 2021)
-
Stärkung der beruflichen Bildung – Strukturierte Berufsorientierung ermöglichen und gleichwertige
Qualifikationen konsequent sicherstellen
-
Verordnung zur Kompensation doppelt bilanzierter
Brennstoffemissionen nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG-Doppelbilanzierungsverordnung – BEDV)
-
CO2-Abscheidung und -Speicherung, CO2-Nutzung sowie
Negativemissionen – Chancen für Klima, Industrie und
Wohlstand (CDU/CSU)
-
Die „vergessenen“ queeren Opfer der nationalsozialistischen
Verfolgung (DIE LINKE.)
-
Nationale Wasserstrategie – Lösungsorientiert, nachhaltig
und kooperativ umsetzen (CDU/CSU)
-
Die wertvollen ökologischen Leistungen unserer Wälder
anerkennen und ein entsprechendes Vergütungssystem für
Waldbewirtschaftung schaffen
-
Der illegalen Einwanderung ein Ende setzen – Irreguläre
Migration mit Asylzentren außerhalb der EU nachhaltig unter
Kontrolle bekommen (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
81. Sitzung
-
Regierungsbefragung (BK Olaf Scholz)
-
Fragestunde
-
Aktuelle Stunde - Leopard-Blockade der Bundesregierung beenden – Kein
Vertrauen bei Verbündeten verspielen (CDU/CSU)
-
25. Bericht der Bundesregierung zur Auswärtigen Kultur und Bildungspolitik für das Jahr 2021
-
Belarus in die europäische Völkerfamilie zurückführen –
Den Freiheitswillen der Menschen unterstützen (CDU/CSU)
-
Heimat braucht Bauern – Bäuerliche Familienbetriebe in
Deutschland erhalten (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
80. Sitzung
-
Fachkräftestrategie der Bundesregierung
-
Beschaffungsgipfel jetzt einberufen – Versorgungssicherheit
für Patientinnen und Patienten mit Arzneimitteln
gewährleisten (CDU/CSU)
-
15. Bericht der Bundesregierung über ihre
Menschenrechtspolitik (Bundesregierung)
-
Hafenstandort Deutschland stärken (CDU/CSU)
-
Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (Bundesregierung)
-
Fonds für Härtefälle der Ost-West-Rentenüberleitung
-
Aktuelle Stunde - Lützerath – Angriff auf den Rechtsstaat (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
79. Sitzung
-
Eidesleistung des Bundesministers der Verteidigung
-
Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich (Bundesregierung)
-
Ukraine durch die Lieferung von Kampfpanzern unterstützen (CDU/CSU)
-
Anerkennung und Gedenken an den Völkermord an den
Êzîdinnen und Êzîden 2014 (SPD, CDU/CSU,
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Deutsche Identität verteidigen – Kulturpolitik grundsätzlich
neu ausrichten (AfD)
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratung ohne Aussprache
-
Wahlen zu Gremien
-
Vereinbarte Debatte -
60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag –
Gemeinsame Verantwortung für die Zukunft Europas
-
Grundsatzbeschluss 2022 zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (Bundesregierung)
-
Das iranische Terrorregime effektiv sanktionieren und so die
iranische Revolutionsbewegung aktiv unterstützen (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Umsetzung von Artikel 8 Absatz 1 bis 7 der Richtlinie (EU) 2019/904 des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt (Bundesregierung)
-
ME/CFS-Betroffenen sowie deren Angehörigen endlich helfen
– Für eine bessere Gesundheits- sowie Therapieversorgung,
Aufklärung und Anerkennung (CSU/CSU)
-
Ungerechtfertigte Steuervorteile für öffentlich-rechtliche
Rundfunkanstalten abschaffen (AfD)
-
Neustart für Schaustellergewerbe, Marktkaufleute und
Zirkusse in Deutschland (CDU/CSU)
-
Digitale Betriebsratsarbeit in einer sich wandelnden
Arbeitswelt umfassend ermöglichen (CDU/CSU)
-
EU-VO - Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern (DIE LINKE.)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
78. Sitzung
-
Regierungsbefragung (BM’in Svenja Schulze)
-
Fragestunde
-
Aktuelle Stunde - Die Silvesterkrawalle als Ausdruck von Respektlosigkeit gegenüber dem deutschen Staat und seinen Einsatzkräften (CDU/CSU)
-
Nationaler Bildungsbericht – Bildung in Deutschland 2022
und Stellungnahme der Bundesregierung
-
Nahrungsmittelversorgung sicherstellen – Selbstversorgungsgrad in Deutschland und Europa erhalten (CDU/CSU)
-
Start-up-Strategie der Bundesregierung
-
Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als
Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen
der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für
Schwellenländer (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
77. Sitzung
-
Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender
Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von
Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Bundesregierung)
-
Die Bundespolizei weiter stärken (CDU/CSU)
-
Dritter Engagementbericht – Zukunft Zivilgesellschaft: Junges
Engagement im digitalen Zeitalter und Stellungnahme der
Bundesregierung
-
COVID-19-Impfungen, Atemschutzmaskenpficht (AfD)
-
Die Deutsche Welle unterstützen und sie für die Aufgaben der
nächsten Jahre stärken (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Global Gateway der Europäischen Union (CDU/CSU)
-
Aktuelle Stunde - Nebenwirkungen der Corona-Impfung sofort ernst nehmen (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
76. Sitzung
-
Würdigung anlässlich des 50. Jahrestages der Mitgliedschaft
von Herrn Dr. Wolfgang Schäuble im Deutschen Bundestag
sowie des 50. Jahrestages der Wahl Annemarie Rengers zur
ersten Präsidentin des Deutschen Bundestags
-
Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme und zur Änderung weiterer
Vorschriften (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
Abstimmungen
15.12.2022
Energiepreisbremse
15.12.2022
Energiepreisbremse (Strompreisbremse)
-
Iranische Protestbewegung entschlossen unterstützen – Den
Testfall einer frauenorientierten Außenpolitik zum Erfolg
machen (CDU/CSU)
-
Kennzeichnung von Lebensmitteln mit der
Haltungsform der Tiere, von denen sie gewonnen wurden
(Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – TierHaltKennzG)
-
PCK Schwedt Raffinerie retten und transformieren –
Deindustrialisierung Ostdeutschlands verhindern
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Wahlen zu Gremien
-
Aktuelle Stunde - Krise in den Kinderkliniken - Fallpauschalen abschaffen und
Kinder- und Jugendmedizin wiederaufbauen (DIE LINKE.)
-
Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
hier: Ausschusstransparenz und Regierungsbefragung
-
Unternehmen entlasten – Den Start des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes am 1. Januar 2023 in der Krise aussetzen
und nach der Krise bürokratiearm umsetzen (CDU/CSU)
-
Änderung des Regionalisierungsgesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Antragsstopp bei der Breitbandförderung sofort beenden (CDU/CSU)
-
Änderung des Raumordnungsgesetzes und
anderer Vorschriften (ROGÄndG) (Bundesregierung)
-
Gute Wissenschaft braucht gute Arbeitsbedingungen –
Kettenbefristungen beenden (DIE LINKE.)
-
Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (Bundesregierung)
-
Einen Ansprechpartner für die Kreativwirtschaft wie zugesagt
benennen – Sorgen der Kulturbranche anhören und handeln (CDU/CSU)
-
Modernisierung des Bundesbaus (Bundesregierung)
-
Planungssicherheit und Vertrauen beim Umweltbonus
herstellen (CDU/CSU)
-
Auswirkungen „geschlechtergerechter Sprache“ sowie des
generischen Maskulinums auf die Wort- und Schriftsprache
und ihre Wahrnehmung in der Bevölkerung (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
75. Sitzung
-
Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler
zum EU-ASEAN-Gipfel am 14. Dezember 2022 und zum
Europäischen Rat am 15./16. Dezember 2022
-
Regierungsbefragung - BM’in Klara Geywitz
-
Fragestunde
-
Aktuelle Stunde -
Bedrohung durch Netzwerke von Reichsbürgern und
Rechtsextremisten (SPD, BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Den EU-Beitrittskandidaten Moldau weiter unterstützen (SPD,
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Hochschulen in Härtefallregelung der Energiepreisbremse
aufnehmen – Schutzschirm für wissenschaftlichen
Nachwuchs spannen (CDU/CSU)
-
Unterstützung in Bildung und Forschung für Geflüchtete
aus der Ukraine
-
Umgehend bundesweite Transparenz bei Straftaten mit dem
Tatmittel Messer sowie bei Antisemitismus im Kontext von
Zuwanderung herstellen (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
74. Sitzung
-
Änderung des Aufenthaltsgesetzes (Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts)
Abstimmungen
02.12.2022
Aufenthaltsgesetz
-
Planungs- und Genehmigungsverfahren an Brücken und Fernstraßen (CDU/CSU)
-
Jahressteuergesetzes 2022 (JStG 2022) (Bundesregierung)
Abstimmungen
02.12.2022
Jahressteuergesetz 2022 (Artikel 29 und 40)
-
Barrierefreiheit und inklusiver Sozialraum
-
Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie
zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen
und in der Digitalisierung
(Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KHPflEG)
-
Energiesoli für Spitzenverdienende – Vorschlag der
Wirtschaftsweisen umsetzen (DIE LINKE.)
-
KiTa-Qualitätsgesetz, Sprach-Kitas
-
Aktuelle Stunde - Klimaextremismus als Gefahr für Staat und Gesellschaft anerkennen und jetzt konsequent und effektiv bekämpfen (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen