
Dr. Hendrik Hoppenstedt
Dr. Hendrik Hoppenstedt
Parlamentarischer Geschäftsführer
Geboren am 14.06.1972 in Großburgwedel
Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 22.10.2013 (18. Wahlperiode)
Ausschuss: ÄltestenratBiografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 14. Juni 1972 in Großburgwedel, evangelisch-lutherisch, verheiratet, 2 Kinder
1978 bis 1992 Schulbesuche in Thönse, Abingdon (England) und am Gymnasium Großburgwedel (Abitur); 1992 bis 1993 Wehrdienst und Ausbildung zum Reserveoffizier; derzeitiger Dienstgrad Oberstleutnant der Reserve; 1993 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften in Passau, Lausanne und Würzburg mit anschließender Promotion; 1999 bis 2001 Referendariat in Hannover mit Stationen am Landgericht, bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirksregierung; Wahlstation beim Bundesrat in Berlin und bei der Deutschen Botschaft in den USA (Washington D.C.), 2. juristisches Staatsexamen; 2002 bis 2005 Angestellter bei der Allianz Versicherungs-AG (Zweiniederlassung Berlin) erst als Assistent der Geschäftsleitung, dann als Bereichsleiter, zeitgleich Rechtsanwalt; zeitgleich Rechtsanwalt; 2005 bis 2013 Bürgermeister der Stadt Burgwedel; seit 1997 Mitglied der CDU im Präsidium der CDU Niedersachsen; CDU Bezirksvorsitzende Hannover, CDU Kreisvorsitzender Hannover-Land; seit Oktober 2013 MdB; November 2016 bis März 2018stellvertreteder Vorsitzender Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz; März 2018 bis Dezember 2021 Staatsminister bei der Bundeskanzlerin; seit Dezember 2021 parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU Fraktion; seit November 2022 alternierender Vorsitzender des Vermittlungsausschusses.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]