Skip to main content
93. Sitzung
-
Befragung der Bundesregierung (Bundeskanzler)
-
Fragestunde
-
Aktuelle Stunde: Ein Jahr nach Bucha - für Gedenken und strafrechtliche Aufarbeitung (SPD, BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN und FDP)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte an der NATO-geführten Maritimen
Sicherheitsoperation SEA GUARDIAN im Mittelmeer (Bundesregierung)
Abstimmungen
29.03.2023
Bundeswehreinsatz SEA GUARDIAN im Mittelmeer
-
Abschiebehürden beseitigen, Ausreisepflichten konsequent
durchsetzen (CDU/CSU)
-
Die Souveränität Deutschlands innerhalb der Europäischen
Union muss erhalten bleiben (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
92. Sitzung
-
Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes und des
Fünfundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des
Bundeswahlgesetzes
Abstimmungen
17.03.2023
Änderung des Bundeswahlgesetzes
-
IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem
Missbrauch schützen (CDU/CSU)
-
Vereinbarte Debatte zum Internationalen Frauentag
-
Glasfaser-Überbau einschränken (CDU/CSU)
-
Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender
Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von
Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Selbstständige Existenzsicherung von Frauen fördern –
Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (DIE LINKE.)
-
Änderung des Energiesicherungsgesetzes und des Gesetzes
gegen Wettbewerbsbeschränkungen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
91. Sitzung
-
Regierungserklärung zum Europäischen Rat (Bundeskanzler)
-
Stromversorgungssicherungsgesetz
-
Regionalisierungsgesetz, Ticketpreise im ÖPNV (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Gesetz zur Behebung von Fehlanreizen im Asylverfahren
und zur klaren Trennung von Asyl- und Erwerbsmigration (AfD)
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Wahlen zu Gremien
-
Aktuelle Stunde - Nein zum Staatsjournalismus – Geschäftsbeziehungen
zwischen Bundesregierung und Journalisten beenden (AfD)
-
Fünfzehntes Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches
Sozialgesetzbuch – Stiftung Unabhängige Patientenberatung
Deutschland (Bundesregierung)
-
Bildungschancen nicht verschlafen – Startchancenprogramm
in 2023 starten (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und
politischen Bildung (Demokratiefördergesetz – DFördG) (Bundesregierung)
-
Landwirtschaftliche Produktion zukunftsfähig gestalten –
Innovationsrahmen für neue genomische Techniken schaffen (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des
Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder und zur
Änderung des Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetzes (Bundesregierung)
-
Verbraucherfreundliche und transparente Kennzeichnung
von Insekten in Lebensmitteln (AfD)
-
Anpassungen bei Erdgas-Wärme- und Strompreisbremse (Bundesregierung)
-
Finanzierung des Politischen Islamismus in Deutschland
offenlegen und unterbinden (CDU/CSU)
-
Änderung des Umsatzsteuergesetzes (CDU/CSU)
-
Lohngerechtigkeit bei der Leiharbeit
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
90. Sitzung
-
Regierungsbefragung
BM’in Nancy Faeser und BM’in Svenja Schulze
-
Fragestunde
-
Aktuelle Stunde: Freiheit statt Verbote – Den mündigen Bürger stärken (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im
Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen
durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen (Bundesregierung)
-
Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom in
Deutschland stärken (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts –
Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und
Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (Bundesregierung)
-
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum Angriff auf Nord Stream (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
89. Sitzung
-
Gesetz zur Änderung des Raumordnungsgesetzes und anderer Vorschriften (ROGÄndG) (Bundesregierung)
-
Abgasnorm Euro-7 mit Augenmaß und Realitätssinn weiterentwickeln – Mobilität fördern, nicht verhindern (CDU/CSU)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMISS) (Bundesregierung)
-
Folgen von Massenmigration, Wohnungsnot und Stadt-Land-Flucht bewältigen (AfD)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der NATO-geführten Maritimen Sicherheitsoperation SEA GUARDIAN im Mittelmeer (Bundesregierung)
-
Deutsche Strategie zum Umgang mit Russlands wachsendem Einfluss in Afrika (CDU/CSU)
-
Aktuelle Stunde - Diskriminierung von Einheimischen stoppen – Keine
Verdrängung auf dem Wohnungsmarkt (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
88. Sitzung
-
Regierungserklärung durch den Bundeskanzler -
Ein Jahr Zeitenwende – Deutschlands Sicherheit und
Bündnisse stärken, die Ukraine weiter unterstützen
-
Migrationspolitischen Sonderweg in Europa sofort beenden (CDU/CSU)
-
Diplomatie statt Panzer – Für eine Verhandlungsinitiative zur
Beendigung des Krieges gegen die Ukraine (DIE LINKE.)
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
aktuelle Stunde- Zusammen geht mehr – Für einen attraktiven und
verlässlichen Öffentlichen Dienst (DIE LINKE.)
-
Zum 25. Jahrestag des Inkrafttretens der Europäischen Charta
der Regional- oder Minderheitensprachen
-
Gesundheit – Forschungsstandort Deutschland stärken –
Bessere Rahmenbedingungen für Datennutzung und KI
schaffen (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts (Bundesregierung)
-
Kollaps der Ziviljustiz verhindern – Wirksame Regelungen zur
Bewältigung von Massenverfahren schaffen (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Umsetzung von Artikel 8 Absatz 1 bis 7 der Richtlinie (EU) 2019/904 des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt (Bundesregierung)
-
100 Milliarden Euro Sondervermögen für Bildung (DIE LINKE.)
-
Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften (Bundesregierung)
-
Caravaning-Tourismus fördern (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Anpassung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
an die Verordnung (EU) 2021/782 des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 29. April 2021 über die Rechte
und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr (Bundesregierung)
-
Gesetz zur weiteren Fristverlängerung für den beschleunigten Infrastrukturausbau in der Ganztagsbetreuung für
Grundschulkinder (CDU/CSU)
-
Gesetzlicher Mindestlohn – Zulagen und Sonderzahlungen
nicht anrechnen (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
87. Sitzung
-
Regierungsbefragung - BM Christian Lindner und BM’in Klara Geywitz
-
Fragestunde
-
Aktuelle Stunde - Aufklärung der Rolle von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig im Rahmen der Vorgänge um die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern (CDU/CSU)
-
Zukunftsstrategie Forschung und Innovation (Bundesregierung)
-
Konsequente Reaktion des Rechtsstaats auf den russischen
Angriffskrieg ermöglichen – Sondertribunal einrichten (CDU/CSU)
-
Bundeslagebild zur Kriminalität in Bahnhöfen und Zügen (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
86. Sitzung
-
Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen
Verfahren im Infrastrukturbereich (Bundesregierung)
-
Die Ankündigungen zu den Härtefallhilfen gegen die hohen
Energiepreise sofort und vollständig umsetzen (CDU/CSU)
-
Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Den MINUSMA-Einsatz der Bundeswehr rasch aber geordnet
in diesem Jahr beenden – Unser zukünftiges Engagement im
Sahel mit einer Gesamtstrategie auf eine solide und tragfähige
Grundlage stellen (CDU/CSU)
-
Technikfolgenabschätzung (TA)
Algorithmen in digitalen Medien und ihr Einfluss auf die
Meinungsbildung
-
Eine eigene Wohnung als Start für die Wohnungslosenhilfe –
Housing First bundesweit etablieren (DIE LINKE.)
-
Aktuelle Stunde - Anschläge auf deutsche und europäische Infrastruktur
aufklären und abwehren (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
85. Sitzung
-
Neuntes Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Bau der A 100 (CDU/CSU)
-
Digitale Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
-
Deutschlands Verantwortung für Frieden in Europa gerecht
werden – Eine Friedensinitiative mit Sicherheitsgarantien für
die Ukraine und Russland (AfD)
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Wahlen zu Gremien
-
Aktuelle Stunde: Fachkräftemangel, Burnout und leere Kassen – Drohenden
Kollaps des System Kita vermeiden (DIE LINKE.)
-
Zweites Gesetz zur Änderung schifffahrtsrechtlicher
Vorschriften (Bundesregierung)
-
Deutschlands Energieversorgung sichern und jetzt für den
Winter 2023/2024 vorbereiten (CDU/CSU)
-
Gesetz zu dem Abkommen vom 14. August 2020 zwischen
der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der
Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über den
Austausch länderbezogener Berichte (Bundesregierung)
-
Einsatz von Recycling-Baustoffen stärken (CDU/CSU)
-
Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften des
Rechts der rechtsberatenden Berufe (Bundesregierung)
-
Verhältnismäßigkeit bei der Regulierung kleiner und
mittlerer Unternehmen herstellen – Den Mittelstand wirksam
und dauerhaft von überproportionalen Belastungen befreien (AfD)
-
Sechster Bericht der Bundesregierung zum Stand der
Umsetzung des Nagoya-Protokolls hinsichtlich Beratung und
Vollzug sowie insbesondere zur Abschätzung des
Personalbedarfs des Bundesamtes für Naturschutz
-
Gesetz zur weiteren Fristverlängerung für den beschleunigten Infrastrukturausbau in der Ganztagsbetreuung für
Grundschulkinder (CDU/CSU)
-
Geschäftsbeziehungen im Bankenverkehr auch in Zukunft
rechtssicher gestalten (CDU/CSU)
-
Dispo-Zinsen deckeln (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
84. Sitzung
-
Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler zum außerordentlichen Europäischen Rat am 9. Februar 2023
-
Regierungsbefragung (BM Dr. Robert Habeck und BM Wolfgang Schmidt)
-
Fragestunde
-
Aktuelle Stunde - Krise auf dem Wohnungsmarkt – Jetzt entschlossen gegensteuern (CDU/CSU)
-
Fahrradland Deutschland – Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (CDU/CSU)
-
Fünftes Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen