Skip to main content
23. Sitzung
-
Einbringung Haushaltsgesetz 2022 durch den Bundesminister
der Finanzen
-
Allgemeine Finanzdebatte
-
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und
Bauwesen
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare
Sicherheit und Verbraucherschutz
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
22. Sitzung
-
Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und
anderer Vorschriften (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
Abstimmungen
18.03.2022
Änderung des Infektionsschutzgesetzes
-
Durch Technologieoffenheit die Transformation der
Automobilindustrie beschleunigen und die Klimaschutzziele
erreichen (CDU/CSU)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der
Republik Südsudan (UNMISS)
Abstimmungen
18.03.2022
Bundeswehreinsatz in Südsudan (UNMISS)
-
Europas Wettbewerbsfähigkeit erhalten – Die wirtschafts- und
handelspolitischen Beziehungen im atlantischen Raum
stärken (CDU/CSU)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte an der NATO-geführten Maritimen
Sicherheitsoperation SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Abstimmungen
18.03.2022
Bundeswehreinsatz SEA GUARDIAN im Mittelmeer
-
Gesetzes zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit der gesetzlichen
Rentenversicherung (RV-Mindestrücklagengesetz) (DIE LINKE.)
-
Aktuelle Stunde - Haltung der Bundesregierung zu den Vorwürfen gegen Anne
Spiegel in Zusammenhang mit der Flutkatastrophe 2021 (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
21. Sitzung
-
Sonderveranstaltung
Videoansprache des Präsidenten der Ukraine,
Wolodymyr Selenskyj
-
Gesetzes zur Aufklärung, Beratung und Impfung aller
Volljährigen gegen SARS-CoV-2 (SARSCovImpfG)
-
Für eine sichere, bezahlbare und souveräne
Energieversorgung (CDU/CSU)
Abstimmungen
17.03.2022
Energieversorgung (Antrag CDU/CSU)
-
Vereinbarte Debatte -
Erinnern für die Zukunft – 30 Jahre Enquete-Kommission zur
Aufarbeitung der SED-Diktatur
-
Meinungsfreiheit schützen – Keine Zensur von Telegram (AfD)
-
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Wahlen zu Gremien - ohne Debatte
-
Lage der ukrainischen Flüchtlinge – Versorgung,
Registrierung und Verteilung organisieren, Teilhabe (CDU/CSU)
-
Gesetzes zur Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses aufgrund stark gestiegener Energiekosten
(Heizkostenzuschussgesetz – HeizkZuschG) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Potentiale nutzen – Inklusive Arbeitswelt stärken (CDU/CSU)
-
Medien- und Kommunikationsbericht der Bundesregierung
2021 (Bundesregierung)
-
Finanzierung des Politischen Islamismus in Deutschland
offenlegen und unterbinden (CDU/CSU)
-
Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die
EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die
Letztverbraucher (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Folgen des Ukraine-Krieges bewältigen –
Ernährungssicherheit in Deutschland sicherstellen (AfD)
-
Gesetzes zur Einführung von Füllstandsvorgaben für
Gasspeicheranlagen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Fristenballung bei steuerberatenden Berufen auflösen (CDU/CSU)
-
Griechenland – Vorzeitige Rückzahlung eines Kredites des
Internationalen Währungsfonds und vorzeitige
Teilrückzahlung bilateraler europäischer Kredite des ersten
Hilfsprogramms
-
Mahnmal für die Opfer des Kommunismus umsetzen –
Opfer damit auch in Deutschland angemessen würdigen (CDU/CSU)
-
Wasser durch Rekommunalisierung schützen (DIE LINKE.)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
20. Sitzung
-
Abstimmung zur Feststellung der Tagesordnung
-
Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und
anderer Vorschriften (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Regierungsbefragung (BM‘in Nancy Faeser)
-
Fragestunde
-
Lage in der Ukraine angesichts des völkerrechtswidrigen
Angriffskriegs Russlands und die Auswirkungen auf
Deutschland und Europa (SPD, BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Vereinbarte Debatte - zur Einführung eines nationalen Gedenktages für die Opfer
terroristischer Gewalt
-
Einsetzung eines Parlamentarischen Beirats für gleichwertige
Lebensverhältnisse (CDU/CSU)
-
Einsetzung einer Kommission zur Reform des Wahlrechts und
zur Modernisierung der Parlamentsarbeit (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Keine Abschaltung von Kernkraftwerken – Erst recht nicht in
einer neuen Realität (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
19. Sitzung
-
Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler
zur aktuellen Lage
18. Sitzung
-
Vereinbarte Debatte
zum Arbeitsprogramm 2022 der Europäischen Kommission
-
Explosion bei den Energiepreisen bekämpfen – Zeitnah
wirksam und gerecht entlasten (CDU/CSU)
-
Gesetzes zur Verlängerung der Sonderregelungen im
Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim
Kurzarbeitergeld und anderer Leistungen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Gesetzes zur Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses aufgrund stark gestiegener Energiekosten
(Heizkostenzuschussgesetz – HeizkZuschG) (SPD, BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN und FDP)
-
Für bezahlbares Bauen und Wohnen – Neue Deutsche
Wohnungsnot stoppen (AfD)
-
Kein Kauf und Einsatz von Spähsoftware durch
Bundesbehörden (DIE LINKE.)
-
Marktmacht von Tech-Giganten in die Schranken weisen –
Soziale Marktwirtschaft fit machen für das digitale Zeitalter (CDU/CSU)
-
Bundeswehreinsätze in Mali beenden (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
17. Sitzung
-
Einsetzung des Vertrauensgremiums gemäß § 10a Absatz 2 der Bundeshaushaltsordnung SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE.)
-
Wahlen zu Gremien
-
16. Entwicklungspolitischer Bericht der Bundesregierung
-
Verhältnis des Westens gegenüber Russland
-
Vereinbarte Debatte - Internationaler Frauentag
-
Einsetzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige
Entwicklung (SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN, FDP, …)
-
Inflationsgetriebene kalte Progression verlässlich stoppen (AfD)
-
Bildung am Limit – Ausbildungsoffensive für mehr Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher (DIE LINKE.)
-
ERP-Wirtschaftsplangesetz 2022 (Bundesregierung)
-
Europäische Asyl- und Migrationspolitik (CDU/CSU)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMISS) (Bundesregierung)
-
Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der NATO-geführten Maritimen Sicherheitsoperation SEA GUARDIAN im Mittelmeer (Bundesregierung)
-
Verschärfung des Fachkräftemangels im Gesundheitssektor verhindern – Einrichtungsbezogene Impflicht abschaffen (AfD)
-
Gesetzes zur Wiederherstellung des Vorkaufsrechts in Milieuschutzgebieten (Neues Vorkaufsrecht-Gesetz – VorkG) ( DIE LINKE.)
-
Planungssicherheit geben und gemeinsam europäisch
handeln, Dauer des Genesenen-Status wieder auf 180 Tage
anheben und einheitliche Quarantäneerleichterungen für
reisende Familien mit Kindern (CDU/CSU)
-
Überweisung im vereinfachten Verfahren
-
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
-
Aktuelle Stunde - Rechtsstaatlichkeit wahren, Demokratie schützen – Haltung der Bundesregierung zu Straßenblockaden und unangemeldeten Demonstrationen sowie zur Publikation von Regierungsmitgliedern in Magazinen von linksextremistisch beeinflussten Organisationen (CDU/CSU)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
16. Sitzung
-
Abstimmung zur Feststellung der Tagesordnung
-
Gesetzes zur Verlängerung der Sonderregelungen im
Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim
Kurzarbeitergeld und anderer Leistungen
(SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Regierungsbefragung (BM Christian Lindner)
-
Fragestunde
-
Zwei Jahre nach den rechtsterroristischen Morden von Hanau – Den Kampf gegen Rechtsextremismus und Hass entschieden weiterführen (SPD, BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN und FDP)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
15. Sitzung
-
Transformation gestalten, Ordnungsrahmen klimagerecht
fortentwickeln – Jahreswirtschaftsbericht 2022
(Regierungserklärung durch den Bundesminister für
Wirtschaft und Klimaschutz)
-
Vermarktung regionaler Lebensmittel stärken – Agrarexporte
ausbauen (CDU/CSU)
-
Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte –
Stabilisierung sichern, Wiedererstarken des IS verhindern,
Versöhnung in Irak fördern (Bundesregierung)
Abstimmungen
28.01.2022
Bundeswehreinsatz im Irak (Beschlussempfehlung)
-
Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Gesetz zur
Einführung der Direktwahl des Bundespräsidenten) (AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
14. Sitzung
-
Wahlen zu Gremien
-
Frieden in Europa sichern – Territoriale Integrität der Ukraine darf nicht in Frage gestellt werden
-
Debatte zur Konferenz zur Zukunft Europas
-
Die deutsche G7-Präsidentschaft nutzen – In schwierigen Zeiten Führung zeigen (CDU/CSU)
-
Beschluss des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 des Grundgesetzes & Gesetzes über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum
Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 (Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021) (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
Abstimmungen
27.01.2022
Beschluss gemäß Artikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 Grundgesetz (Antrag)
-
Landwirtschafts- und Ernährungspolitik im Aufbruch (SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP)
-
Sofortige Rücknahme der Änderung vom 14. Januar 2022 der
COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung –
SchAusnahmV und der Coronavirus-Einreiseverordnung –
CoronaEinreiseV (AfD)
-
Namentliche Abstimmung zu TOP 7.b.
(Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021)
Abstimmungen
27.01.2022
Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021
-
20 Jahre Guantánamo – Gefangenenlager umgehend schließen (DIE LINKE.)
-
Überweisung im vereinfachten Verfahren
-
Ohne-Debatte-Punkte
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen