Skip to main content
13. Sitzung
-
Regierungsbefragung (BM Dr. Habeck)
-
Fragestunde
-
Vereinbarte Debatte
zur SARS-CoV-2-Impfpflicht
12. Sitzung
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Finanzen und Haushalt)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Ernährung und Landwirtschaft)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Verteidigung)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
-
Weitere Überweisungen im vereinfachten Verfahren
-
Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte –
Stabilisierung sichern, Wiedererstarken des IS verhindern,
Versöhnung in Irak fördern (Bundesregierung)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
11. Sitzung
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung
(Wirtschaft und Klimaschutz; Bildung und Forschung)
-
Ohne Debatte Punkte
-
Einsetzung eines Gremiums gemäß § 3 des Bundesschuldenwesengesetzes (SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN, FDP …) (ohne Debatte)
-
Wahl der Vertreter der Bundesrepublik Deutschland in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gemäß den Artikeln 1 und 2 des Gesetzes über die Wahl der Vertreter der Bundesrepublik Deutschland zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung
(Gesundheit)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Arbeit und Soziales)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung
( Bundeskanzleramt (Ostdeutschland, Integration und Kultur))
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Digitales und Verkehr)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung (Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen)
-
Änderung der COVID-19-SchutzmaßnahmenAusnahmenverordnung und der CoronavirusEinreiseverordnung (Bundesregierung)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
10. Sitzung
-
Regierungsbefragung (Bundeskanzler Olaf Scholz)
-
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung
(Innen und Heimat; Recht; Außen, Europa und Menschenrechte;
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und
Verbraucherschutz)
9. Sitzung
-
Abstimmung auf Erweiterung der Tagesordnung
-
Wahl vom Deutschen Bundestag zu entsendender Mitglieder
des Ausschusses nach Artikel 77 Absatz 2 des Grundgesetzes
(Vermittlungsausschuss)
-
Gesetzes über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum
Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 (Zweites
Nachtragshaushaltsgesetz 2021)
-
Internationales Engagement für das Menschenrecht auf
Religions- und Weltanschauungsfreiheit fortsetzen – Amt des
Beauftragten der Bundesregierung für weltweite
Religionsfreiheit fortführen (CDU/CSU)
-
Gesetzes zur Änderung des Stabilisierungsfondsgesetzes und
des Wirtschaftsstabilisierungsbeschleunigungsgesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Gesetzes zur Änderung des Ganztagsfinanzierungsgesetzes
und des Ganztagsfinanzhilfegesetzes
-
Blackout verhindern – Weiterbetrieb der Kernkraftwerke
ermöglichen (AfD)
-
Würde und Teilhabe ernst nehmen – Sanktionsfreie
Mindestsicherung statt Bürgergeld (DIE LINKE.)
-
Anpassungsverfahren gemäß § 11 Absatz 4 des
Abgeordnetengesetzes (SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Sofortmaßnahme gegen die sozialen Folgen der Inflation – Mehr Netto vom Brutto
für die Erwerbstätigen (AfD)
Überweisung im vereinfachten Verfahren
-
Ohne Debatte
strittige Abstimmungen
(Abschließende Beratungen und Aussprache)
-
Sitzordnung im Plenarsaal des Bundestages (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Umsatzeinbußen durch die 2G Regelungen in Gastronomie und Einzelhandel
(Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der AfD)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
8. Sitzung
-
Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler
7. Sitzung
-
Abstimmung Tagesordnung
-
Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
Abstimmungen
10.12.2021
Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19, Änderungsantrag Die Linke
10.12.2021
Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19, Gesetzentwurf SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
6. Sitzung
-
Wahl einer Stellvertreterin der Präsidentin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und AfD)
-
Gesetzes zur Änderung des Stabilisierungsfondsgesetzes und des Wirtschaftsstabilisierungsbeschleunigungsgesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP)
-
Mobilität für alle bezahlbar halten, Pendler und
Wirtschaftsverkehr schützen (CDU/CSU)
-
Gesetzes zur Änderung des Ganztagsfinanzierungsgesetzes
und des Ganztagsfinanzhilfegesetzes (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)
-
Sofortmaßnahmen gegen die sozialen Folgen der Inflation (AfD)
-
Patente für Impfstoffe, Therapeutika und Tests zur weltweiten
Eindämmung von Corona jetzt freigeben (DIE LINKE.)
-
Ohne Debatte Punkte
-
Aktuelle Stunde
Haltung der Bundesregierung zur Truppenkonzentration
russischer Streitkräfte an der Staatsgrenze der Ukraine (CDU/CSU)
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
5. Sitzung
-
Wahl des Bundeskanzlers
-
Eidesleistung des Bundeskanzlers
-
Bekanntgabe der Bildung der Bundesregierung
-
Eidesleistung der Bundesministerinnen und Bundesminister
Gesamte TagesordnungWeniger Anzeigen
4. Sitzung
-
Abstimmung Tagesordnung
-
Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)