Skip to main content

#leben2030 – Blockchain: Chancen nutzen!

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier. 

Manche haben sie angesichts purzelnder Kryptowährungs-Kurse bereits für gescheitert erklärt. Andere halten sie für die größte technische Evolution seit Bestehen des Internets. Die Blockchain. Klar ist, dass der deutsche Standort in diesem Bereich gut aufgestellt ist. Viele Meilensteine in der noch jungen Geschichte der Blockchain haben ihren Ursprung in Deutschland. #leben2030

[...] >

Gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität vorgehen

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität verlangt nach effektiven Regelungen des Gesetzgebers und einem konsequenten Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden. #StarkerStaat

[...] >

Heimat mit Zukunft – für eine starke Wirtschaft in ländlichen Räumen

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Der ländliche Raum ist die Herzkammer des Mittelstandes. Dort sind die Denkschmieden für Innovationen und Patente zu Hause. Dort leben und arbeiten Menschen jeden Tag für unseren Wohlstand. Und dort ist die Heimat der Hidden Champions. #StarkeRegionen

[...] >

Klimaschutz, Technik, Innovation

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.
Es ist feste Überzeugung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, dass Deutschland seine ambitionierten Ziele beim Klimaschutz nur mit der technologischen Innovationskraft seiner Wirtschaft erfüllen kann. #Klimakongress2019

[...] >

Deutschland, die EU und Lateinamerika: Eine Partnerschaft für die Zukunft

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Die internationale regelbasierte Ordnung, die uns Frieden, Freiheit und Wohlstand gebracht hat, steht unter Druck wie nie zuvor. Es liegt im deutschen Interesse, diese Ordnung zu bewahren. Doch weder Deutschland noch die Europäische Union werden sie alleine aufrechterhalten können. Dafür benötigen wir Partner in aller Welt, nicht zuletzt in Lateinamerika und der Karibik. Um global handlungsfähig zu sein, müssen wir diese Partnerschaften pflegen. Der europäisch-lateinamerikanischen Partnerschaft wurde in den vergangenen Jahren jedoch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

[...] >