Skip to main content

Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland – Umsetzung der Kommissionsergebnisse

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Im Juli 2019 hat die Kommission zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse ihre Ergebnisse vorgelegt. Inzwischen liegen darauf aufbauend auch konkrete Vorschläge der Bundesregierung vor, wie sie gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und das in allen Regionen erreichen will.

[...] >

Meet & Greet: Blockchain – Chancen nutzen #leben2030

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Die Chancen der Blockchain-Technologie in einem innovationsoffenen regulatorischen Rahmen zu nutzen – das ist der Anspruch der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Von Blockchain profitieren sollen Unternehmen, Bevölkerung und Verwaltung genauso wie konkrete Projekte, etwa der digitale Euro, die digitalen Wertpapiere oder die digitale Kapitalgesellschaft. Wichtig ist unter dem Strich, dass das Zusammenwirken von Technologieentwicklern, Anwendern und Regelsetzern gut funktioniert. #leben2030

[...] >

Transatlantisch bleiben – Zusammenarbeit stärken, Gemeinsamkeiten wahren

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Die liberale Weltordnung steht unter Druck. Krisen und Konflikte, die teils offene, teils verdeckte Systemrivalität innerhalb der internationalen Gemeinschaft sowie die Machtambitionen einzelner Staaten bedrohen die Werte und Interessen, die wir in der transatlantischen Partnerschaft teilen. Widersprüchliche Signale aus Washington führen zur Verunsicherung. In Deutschland stellen sich Beobachter die Frage, wie belastbar das transatlantische Verhältnis noch ist und was das für unser internationales Engagement bedeutet.

[...] >

Wasserstoff als Energieträger

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Die Forschung an der Schnittstelle zwischen Energie- und Verkehrstechnologien ist durch eine große Themenbreite gekennzeichnet, die von der Entwicklung von Batterien und Brennstoffzellen über die biogene und solare Erzeugung alternativer Kraftstoffe bis zu strombasierten Verfahren reicht.

[...] >

Weiterbildung als nachhaltige Gesellschaftspolitik des 21. Jahrhunderts

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Berufliche Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen werden immer wichtiger. Ein effizientes Weiterbildungssystem ist daher zentraler Bestand-teil einer guten Bildungs-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Es gibt jedem Menschen die Möglichkeit, seine Fähigkeiten und Begabungen optimal zu entwickeln.

[...] >

Leichte Sprache: Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2020

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

In den letzten zwei Jahren gab es viele Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen in Werkstätten: zum Beispiel ein höheres Ausbildungs-Geld. Oder höhere Entgelte für die Arbeit in der Werkstatt. Und es gibt ein neues Budget für Ausbildung. Damit Menschen mit Behinderungen auch anderswo eine Ausbildung machen können, zum Beispiel in einem Betrieb.

[...] >

„Meet & Greet II“: Blockchain – Chancen nutzen! #leben2030

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Wir wollen die Chancen der Blockchain-Technologie zum Wohle unseres Landes nutzen. Dafür brauchen wir einen innovationsoffenen regulatorischen Rahmen. Wir von der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag treiben daher die Umsetzung der nationalen Blockchain-Strategie durch die Bundesregierung voran und wollen sie mit Leben füllen. #leben2030

[...] >