Skip to main content

Fachgespräch digital | Konzeption für einen Nationalen Sicherheitsrat

Kurzbeschreibung

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat mit seinen Schlaglichtern auf die Resilienz unserer kritischen Infrastrukturen schonungslos offenbart, was sich schon während der Coronapandemie abzeichnete und was zahlreiche Experten der Sicherheitspolitik schon lange konstatieren: Die deutsche Politik agiert in sicherheitspolitischen Fragen häufig allzu wenig strategisch und im Auge von Krisen häufig allzu wenig koordiniert.

[...] >

Fachgespräch digital | Vorfahrt für Vermittlung: Vollbeschäftigung als Ziel

Kurzbeschreibung

„Arbeit für alle“ als großes Ziel und die wirkungsvolle und nachhaltige Vermittlung von Menschen in Beschäftigung stehen in unserer Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik im Vordergrund. Wir wollen gute Lebensperspektiven durch zukunftsfähige Arbeitsplätze ermöglichen, und auf diesem Weg wollen wir alle mitnehmen.

[...] >

NetzDG: Eine erste Bilanz – was läuft gut, wo müssen wir nachbessern?

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Soziale Medien bieten neue Möglichkeiten der Kommunikation – das ist unbestritten. Doch es gibt auch besorgniserregende Entwicklungen. Allzu oft bestimmen Hassreden, Beleidigungen oder Verleumdungen die Debatte im Netz. Das führt zu negativen Folgen für den demokratischen Diskurs in unserem Land. #NetzDG

[...] >

Eigentum schützen, Rechtssicherheit schaffen – Landwirtschaft ist Mittelstand

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Die Landwirtschaft ist das Herzstück der deutschen Ernährungswirtschaft. Diese stellt mit ihren gut 700.000 Betrieben und mehr als 5,5 Millionen Beschäftigten einen wichtigen Wirtschaftszweig auf dem Land dar. Landwirtschaft ist Mittelstand. Jedes zwölfte klein- und mittelständische Unternehmen ist ein Agrarbetrieb. Im Zeitalter erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe ist die Landwirtschaft auch Motor für Innovationen. #StarkeRegionen

[...] >

Unser Wald braucht Zukunft - Wälder schützen, Ressourcen nutzen, Forst- und Holzwirtschaft stärken

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Wälder schützen das Klima, sie laden zu Erholung und Freizeit ein. Zudem sind sie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum. Der Bereich Forst und Holz mit seinen 1,1 Millionen Beschäftigten erwirtschaftet einen Umsatz von rund 180 Milliarden Euro pro Jahr. #unserwald

[...] >

Lust auf Zukunft! #leben2030

Kurzbeschreibung

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Flugtaxis starten und landen am Brandenburger Tor. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich im Unterricht mit „Zukunftsdenken“. #leben2030

[...] >