Skip to main content

„Wer ist „wir“? – Wie definieren wir unser Deutschsein?“

16 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte verändern unsere Gesellschaft und damit ihre Organisationsstrukturen und ihre Selbstdefinition.
16 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte verändern unsere Gesellschaft und damit ihre Organisationsstrukturen und ihre Selbstdefinition. Immer mehr Menschen in Deutschland bewegt die Frage, wie wir das Zusammenleben in unserer Gesellschaft gestalten, wie wir eine gemeinsame deutsche Identität schaffen, unabhängig davon, ob der Geburtsort in der Bundesrepublik liegt oder nicht.
Fachgespräch
18. Mai 15
13:30
Innen, Recht, Sport und Ehrenamt
Alle Referenten

Dr. Peter Tauber

Vorname
Peter
Nachname
Tauber
Parlamentarischer Titel
Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung
Dr. Peter Tauber
Dr. Peter Tauber

Dr. Günter Krings

Vorname
Günter
Nachname
Krings
Berufsgruppe und Beruf
Rechtsanwalt
Parlamentarischer Titel
Stellvertretender Vorsitzender für Recht und Verbraucherschutz, Innen, Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten, Petitionen | Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Dr. Günter Krings
Dr. Günter Krings

Cemile Giousouf

Vorname
Cemile
Nachname
Giousouf
Berufsgruppe und Beruf
Referentin
Parlamentarischer Titel
Integrationsbeauftragte
Hauptbild
Cemile_Giousouf_Pressefoto_by_Tobias_Koch

Andrea Lindholz

Vorname
Andrea
Nachname
Lindholz
Berufsgruppe und Beruf
Rechtsanwältin
Parlamentarischer Titel
Bundestagsvizepräsidentin
Andrea Lindholz
Download
Off
Andrea Lindholz
Download
Off