„Wer ist „wir“? – Wie definieren wir unser Deutschsein?“
16 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte verändern unsere Gesellschaft und damit ihre Organisationsstrukturen und ihre Selbstdefinition.
16 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte verändern unsere Gesellschaft und damit ihre Organisationsstrukturen und ihre Selbstdefinition. Immer mehr Menschen in Deutschland bewegt die Frage, wie wir das Zusammenleben in unserer Gesellschaft gestalten, wie wir eine gemeinsame deutsche Identität schaffen, unabhängig davon, ob der Geburtsort in der Bundesrepublik liegt oder nicht.
Fachgespräch
18.
Mai 15
13:30
Innen, Recht, Sport und Ehrenamt