Skip to main content

Künstliche Intelligenz – Perspektiven für Gesellschaft und Staat

Künstliche Intelligenz (KI) treibt den technologischen Fortschritt massiv voran und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Deutschland und Europa. #ZukunftKI

Künstliche Intelligenz (KI) treibt den technologischen Fortschritt massiv voran und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Deutschland und Europa.#ZukunftKI

Kongress
Eingang Süd des Reichstagsgebäudes (Scheidemannstraße)
07. Nov 18
18:00
Wirtschaft und Energie, Haushalt und Finanzen
Alle Referenten

Nadine Schön

Vorname
Nadine
Nachname
Schön
Parlamentarischer Titel
Stellvertretende Vorsitzende für Bildung und Forschung, Digitales | Vorsitzende der Landesgruppe Saarland
Nadine Schön
Download
Off
Nadine Schön
Download
Off

Prof. Dr. Sami Haddadin

Vorname
Prof. Dr. Sami
Nachname
Haddadin
Beruf
Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence TU München
Foto
Prof. Dr. Sami Haddadin | Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence TU München

Professor Dr.-Ing. Philipp Slusallek

Vorname
Professor Dr.-Ing. Philipp
Nachname
Slusallek
Beruf
Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentraum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Foto
Professor Dr.-Ing. Philipp Slusallek | Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentraum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)

Tankred Schipanski

Vorname
Tankred
Nachname
Schipanski
Parlamentarischer Titel
Vorsitzender der Arbeitsgruppe Digitale Agenda
Tankred Schipanski
Tankred Schipanski

Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow

Vorname
Prof. Dr. Jörg
Nachname
Müller-Lietzkow
Beruf
Sprecher cnetz und Professor am Institut für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn
Foto
Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow | Sprecher cnetz und Professor am Institut für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn

Hansjörg Durz

Vorname
Hansjörg
Nachname
Durz
Berufsgruppe und Beruf
Diplom-Kaufmann, Bankkaufmann
Hansjörg Durz
Hansjörg Durz