An welchen Stellen müssen wir die Rechtslage an die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen anpassen? Welche neuen Befugnisse sind im Bereich der Gefahrenabwehr notwendig, damit die Bundespolizei auch im 21. Jahrhundert ihrem Auftrag gerecht werden kann? Wo gilt es, die Kompetenzen der Bundespolizei im Bereich der Strafverfolgung zu stärken? Und was können wir jenseits der rechtlichen Grundlagen tun, um den Dienst in der Bundespolizei attraktiv zu machen?
Unsere Fraktion möchte diese und weitere Fragen gerne im Rahmen eines Fachgespräches mit Experten der Bundespolizei, der Gewerkschaften und Praktikern diskutieren.
Zu dieser Veranstaltung im Rahmen einer Videokonferenz laden wir Sie herzlich ein für Montag, den 29. März 2021, von 11.30 bis 13.00 Uhr.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei MdB
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Dr. Mathias Middelberg MdB
Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Innen und Heimat“ der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag