Finanzstabilität sichern: Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute und des Schattenbankensystems
Die nach der Krise der Jahre 2008 und 2009 dringend notwendige Reform der Finanzmärkte macht deutliche Fortschritte.
Die nach der Krise der Jahre 2008 und 2009 dringend notwendige Reform der Finanzmärkte macht deutliche Fortschritte. Beispiele sind künftige höhere Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen für Banken, strengere Zulassungskriterien für Manager alternativer Investmentfonds einschließlich Hedgefonds und eine verschärfte Aufsicht über den Finanzsektor.
Kongress
11.
Mrz 13
12:00