Skip to main content
Frei Brinkhaus
(Quelle: CDU/CSU-Bundestagsfraktion | Michael Wittig)

Das Virus lässt keine Alternative

Brinkhaus zur Ausweitung des Corona-Lockdowns

Im Kampf gegen die dritte Corona-Welle hält Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus die Ausweitung des Lockdowns für zwingend notwendig. „Das Virus lässt uns keine Alternative“, sagte Brinkhaus zu Beginn der Bundestagswoche.

Fraktionschef Brinkhaus äußerte auch die Erwartung, dass es „mit Testen und Impfen zügig und konsequent weitergeht“.  Angesichts der sich rasch ausbreitenden und aggressiveren britischen Mutante des Coronavirus sagte der Fraktionsvorsitzende: „Der Druck ist extrem.“ Insofern seien die Verlängerung der Schutzmaßnahmen und die ergänzenden Beschlüsse für Ostern zu rechtfertigen. Mit Blick auf die Umsetzung der Maßnahmen rief er Länder und Kommunen zu einem einheitlichen Vorgehen auf. 

Regierungserklärung zum EU-Gipfel

Unabhängig davon kündigte Brinkhaus auch einige Gesetzesvorhaben für diese Woche an, darunter die Billigung der Mittel für den Corona-Wiederaufbaufonds der EU. Zum bevorstehenden Europäischen Rat wird Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag eine Regierungserklärung vor dem Bundestag abgeben. 

Kinder besser vor sexuellem Missbrauch schützen

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Thorsten Frei machte auf das Gesetz zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch aufmerksam, das er als „gewaltigen Schritt nach vorn“ bezeichnete:

 

Es sieht unter anderem eine Hochstufung des Strafrahmens und längere Verjährungsfristen vor. Außerdem ermöglicht es Verbesserungen im Strafprozess. Sexueller Kindesmissbrauch kann künftig nicht mehr wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.