Skip to main content

Fachgespräch digital | Agil und digital – Impulse und Perspektiven für eine moderne Verwaltung

Kurzbeschreibung

Die Digitalisierung ist Voraussetzung für einen wettbewerbsfähigen Standort Deutschland im 21. Jahrhundert. Daher treiben wir digitale Projekte in Bund und Ländern mit großem Einsatz voran und haben mit gesetzlichen Grundlagen bereits substanzielle Fortschritte erreicht – etwa zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen oder zu Open Data. #JetztZukunft und #neustaat

[...] >

Fachgespräch digital | Raus aus der Pandemie – Inklusiven Arbeitsmarkt stärken

Kurzbeschreibung

Der inklusive Arbeits- und Ausbildungsmarkt ist vielfältig. Dazu gehören Menschen mit Behinderungen, die eine betriebliche Ausbildung absolvieren oder in einem DAX-Konzern arbeiten, genauso wie diejenigen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen oder einem Inklusionsbetrieb beschäftigt sind oder eine außerbetriebliche Ausbildung in einem Berufsbildungswerk erhalten. #JetztZukunft

[...] >

Fachgespräch digital | Erwerbsmigration aus Südosteuropa: Chancen und Herausforderungen für Arbeitsmarkt und Gesellschaft

Kurzbeschreibung

Seit der Ausweitung der Arbeitnehmerfreizügigkeit hat die Zuwanderung nach Deutschland aus anderen EU-Staaten, allen voran aus Südosteuropa, beständig zugenommen. Vor allem Branchen wie Verkehr und Logistik, das Gastgewerbe, Bau und Reinigung sowie die Fleischindustrie und die Landwirtschaft profitieren enorm von Erwerbsmigrantinnen und -migranten aus Rumänien, Bulgarien und Polen. #Erwerbsmigration

[...] >