
(Quelle: Tobias Koch)
Energiewende darf nicht zu großflächigen Stilllegungen führen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat ein Gesetz angekündigt, das als Ausgleich für u.a. neue Windkraftanlagen mehr Naturflächen vorsieht. Hierzu können Sie den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger, wie folgt zitieren:
"Auf grünen Druck hin vorschnell abgeschaltete Kernkraftwerke und eine gleichzeitig immer mehr forcierte Umsetzung der Energiewende haben ihren Preis, auch für den Naturschutz. Eine vollumfängliche Flächenkompensation ist nicht machbar, ohne der Landwirtschaft Flächen oder den Kommunen die Möglichkeit zur Entwicklung von Wohnraum und Gewerbe zu nehmen. Anstatt sich neue Stilllegungsgesetze auszudenken, sollte Bundesumweltministerin Lemke den Mut zur Wahrheit aufbringen."