Die Schiffe, die heute gebaut werden, bestimmen in den nächsten Jahrzehnten den ökologischen Fußabdruck der Schifffahrt. Für alle Bereiche staatlicher Ausgaben gilt, dass sie der Einhaltung unserer Nachhaltigkeitsziele dienen müssen - bei so langfristig wirksamen Investitionen, wie im maritimen Sektor, gilt dies umso mehr. #zukunftmaritim
Hierfür ist es aber auch wichtig, die passende Infrastruktur in den Häfen zur Verfügung zu stellen. Mit dem Ausbau von Landstrom, LNG-Terminals und Wasserstoff-Terminals ist ein Anfang gemacht, um nur einige der zukunftsweisenden Technologien zu nennen, auf dem Weg zur CO2-neutralen Schifffahrt.
Der CDU/CSU-Fraktion ist es jetzt wichtig, die richtigen Investitionen zu ermöglichen und zu unterstützen, um unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2050 umzusetzen. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Maritime Zukunft“ wollen wir uns in einem zweiten Fachgespräch mit Vertretern der Maritimen Branche darüber austauschen, welche Maßnahmen und Programme erforderlich sind, um eine nachhaltige Infrastruktur und einen nachhaltigen Schiffbau auch wirtschaftlich zu gestalten. Ziel muss es sein, Ökologie und Ökonomie zu vereinen.
Zu dieser Veranstaltung im Rahmen einer Videokonferenz laden wir Sie herzlich ein für Montag, den 12. Oktober 2020, von 15.00 bis 16.15 Uhr.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Kruse MdB
Beauftragter für die Maritime Wirtschaft der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Moderation
Rüdiger Kruse MdB
Beauftragter für die Maritime Wirtschaft der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Videoclip
Environmental Justice Foundation
Moderation
Rüdiger Kruse MdB
Beauftragter für die Maritime Wirtschaft der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Veranstaltungsformat: Die Veranstaltung findet als Videokonferenz von Ihrem PC, Laptop oder Smartphone o.ä. statt.
Technische Voraussetzungen: Zur Teilnahme an der Videokonferenz benötigen Sie das Programm „Cisco Webex Meetings“.
Sollten Sie „Cisco Webex Meetings“ noch nicht installiert haben, können Sie es unter folgenden Links herunterladen:
iPhone/iPad (iOS): https://apps.apple.com/de/app/cisco-webex-meetings/id298844386#?platform=ipad
Smartphone (Android): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cisco.webex.meetings&hl=de
Computer: https://www.webex.com/de/downloads.html
Einschaltzeit: Ab 14:30 Uhr. Die Konferenz ist bereits 30 Minuten vor Beginn zugänglich, bitte schalten Sie sich rechtzeitig zu und installieren Sie die notwendige Software vorab.
Zugangsdaten: Meeting-Kennnummer und Passwort übersenden wir Ihnen zeitnah zum Veranstaltungstermin in einer gesonderten E-Mail an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.
Koordination und Planung: Heike Brehmer MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Organisation und technischer Support: Katrin Steinbach und René Heise, Innerer Dienst der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-51288.
Datenschutz: Es gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise. Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen habe.
Foto und Videoaufnahmen: Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit sowie zur internen und externen Dokumentation der Veranstaltung gemacht und verwertet.