
Rentenpaket 2025 sorgt für verlässliche und gerechte gesetzliche Rente für alle Generationen
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch das Rentenpaket 2025 verabschiedet. Hierzu können Sie den Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe, Stefan Nacke, wie folgt zitieren:
„Mit dem Rentenpaket 2025 setzen wir einen wichtigen Meilenstein. Unser Ziel ist klar: Wir stärken die gesetzliche Rente als wichtigste Säule der Alterssicherung, damit sie auch in Zukunft verlässlich und gerecht bleibt und das für alle Generationen. Wir wollen, dass sich Menschen auf unseren Sozialstaat verlassen können – heute, morgen und übermorgen.
Mit der Stabilisierung des Rentenniveaus auf mindestens 48 Prozent bis 2031 sichern wir das zentrale Leistungsversprechen der gesetzlichen Rente. Wir verhindern, dass Renten dauerhaft hinter der Lohnentwicklung zurückbleiben, und sorgen dafür, dass sich ein Leben voller Arbeit auch im Alter auszahlt. Das ist eine Frage der Verlässlichkeit und des Respekts vor Lebensleistung. Weil die demografische Entwicklung eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung ist, übernehmen wir Verantwortung und sichern die zusätzlichen Kosten der Niveaustabilisierung aus Steuermitteln. Denn die Finanzierung einer stabilen Rente darf nicht allein auf den Schultern der Beitragszahler ruhen.
Wir sorgen zudem mit der Mütterrente III für mehr Gerechtigkeit bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten. Künftig werden auch für vor 1992 geborene Kinder drei Jahre Erziehungszeit angerechnet. Das ist ein längst überfälliger Schritt – und eine klare Antwort an all jene, die sich jahrelang für diese Gleichstellung eingesetzt haben.
Gleichzeitig öffnen wir neue Wege für freiwillige Erwerbsarbeit im Alter. Mit der Abschaffung des Vorbeschäftigungsverbots bauen wir bürokratische Hürden ab, damit Ältere leichter wieder beim früheren Arbeitgeber tätig werden können. Und mit der Aktivrente, deren Einführung wir jetzt vorbereiten, schaffen wir neue Anreize: Wer freiwillig weiterarbeitet, soll künftig bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können.
Das Rentenpaket 2025 ist ein echter Fortschritt. Es steht für einen Sozialstaat, der Leistung anerkennt, Familien stärkt und neue Freiräume schafft. Natürlich werden wir im parlamentarischen Verfahren weiter an den Details arbeiten – etwa bei der Frage der langfristigen Finanzierung oder des Verwaltungsaufwands. Aber klar ist: Die Koalition liefert – für eine starke, gerechte und zukunftsfeste gesetzliche Rente.“