
Luftqualität hat sich massiv verbessert
zum heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Umgang Deutschlands mit europäischen Vorgaben zur Luftreinhaltung in Städten können Sie den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke, wie folgt zitieren:
„Das Urteil wird von der Realität überholt. Denn die Luftqualität in deutschen Städten hat sich massiv verbessert. 2020 wurde der Stickstoffdioxid-Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel nur noch in sechs Städten überschritten. 2018 war das in 57 und 2016 sogar in 90 Städten der Fall. Das spricht eine deutliche Sprache. Es ist ein großer Erfolg unserer Politik, dass wir dies ohne pauschale Fahrverbote, sondern mit Anreizen für emissionsarme Fahrzeuge, technische Innovation und durch Umrüstungen beim öffentlichen Personennahverkehr erreicht haben.“