Skip to main content

Thomas Kufen

Ehemaliger Integrationsbeauftragter der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen

Vita

1994 bis 1999 Mitglied der Bezirksvertretung IV im Essener Nord-Westen, dort stv. Sprecher der CDU-Fraktion

1997 Mitbegründer des Deutsch-Türkischen Forums der CDU NRW

seit 1999 Mitglied des Rates der Stadt Essen,

1999 bis 2009 Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses des Rates der Stadt Essen

2000 bis 2005 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen

2002 bis 2005 Mitglied des Fraktionsvorstands der CDU-Landtagsfraktion und migrationspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion

Mitarbeit an der fraktionsübergreifenden Integrationsoffensive NRW

stv. Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe Nordrhein-Westfalen
Kuratoriumsmitglied der Landesstiftung Gerhard-Hauptmann-Haus, Düsseldorf
Kuratoriumsmitglied der Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Essen
Beiratsmitglied des Landeszentrums für Zuwanderung NRW, Solingen
Mitglied des Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes Nordrhein-Westfalen

seit 2002 Mitglied der Aussiedlerbeauftragtenkonferenz der CDU Deutschlands

2005 bis 2011 stellv. Kreisvorsitzender der CDU Essen

2005 bis 2010 Integrationsbeauftragter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen

seit 2005 Freiberufliche Tätigkeit

2006 bis 2010 Vorsitzender des Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes Nordrhein-Westfalen

seit 2006 stellv. Bezirksvorsitzender der CDU Ruhr

seit 2006 stellv. Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Essen

seit 2009 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen

seit 2010 Honorarmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Berlin

Letzte Veranstaltung mit Thomas Kufen

23 Apr 2012
Kongress

Islamische Paralleljustiz in Deutschland? - Eine Herausforderung für den Rechtsstaat?

Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist eine zentrale Aufgabe für Staat und Gesellschaft.