
(Quelle: Frauke Reinhard)
Prof. Dr. med. Uta Behrends
Prof. Dr. med. Uta Behrends
Professorin für Pädiatrische Infektiologie und Immunbiologie, Oberärztin, Kinder-Hämatoonkologin, Leiterin des Münchner Chronische Fatigue Centrums für junge Menschen (MCFC)
Vita
Akademischer Lebenslauf
- Seit 2019 Leiterin, Chronische Fatigue Centrum für junge Menschen (MCFC) (TUM, MÜK)
- Seit 2022 Wiss. Beirätin der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS
- 2017-2021 Wiss. Beirätin der International Association for Research on EBV and associated diseases
- Seit 2013 Projektleiterin am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung
- Seit 2010 Professorin für Pädiatrische Infektiologie und Immunbiologie (TUM)
- Seit 2010 Stellvertretende Leiterin der Kinderpoliklinik (TUM)
- 2008-2010 Leiterin des Peadiatric Oncology Center (POC) (TUM)
- Seit 2007 Kinder-Hämatoonkologin (TUM, MÜK)
- Seit 2004 Fachärztin und Oberärztin für Kinder- und Jugendmedizin (TUM, MÜK)
- 1996 -2004 Facharztausbildung Kinder- und Jugendmedizin
- 1990 -1996 Promotion und Post-Doc, Helmholtz Zentrum München (HMGU)
- 1982 -1989 Studium der Humanmedizin (Univ. Göttingen, Lübeck, München, New Orleans, Glasgow)
Schwerpunkte wissenschaftlicher Tätigkeit
- Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS), Post-COVID-Syndrom, Epstein-Barr-Virus, Immunologie
Auszeichnungen
- Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes