
Prof. Dr. Dr. Peter Scholz
Prof. Dr. Dr. Peter Scholz
Vizepräsident des Amtsgerichts Tiergarten, Honorarprofessor der Freien Universität Berlin
Vita
Peter Scholz ist Volljurist und Islamwissenschaftler mit Berufspraxis als Verwaltungsjurist der Freien und Hansestadt Hamburg (1994-1995) sowie vor allem als Richter des Landes Berlin (seit 1995)
Im Jahre 2009 wurde er zum Vizepräsidenten des Amtsgerichts Tiergarten ernannt.
Im Fach Islamwissenschaft wurde er 1996 an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zum traditionellen islamischen Verfahrensrecht und im Fach Rechtswissenschaft 2006 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zum geltenden Erbrecht der maghrebinischen Staaten promoviert.
Dort wurde er nach jahrelanger Tätigkeit als Lehrbeauftragter im Jahre 2007 zum Honorarprofessor für Islamisches Recht und Internationales Privatrecht ernannt.
Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen mit Bezügen zum islamischen Recht und Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Vereinigungen.
Insbesondere gehört er dem Kuratorium der Deutschen-Orient-Stiftung, dem Kuratorium der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e. V. sowie dem Arbeitskreis für Überseeische Verfassungsvergleichung an.
Zu seinen wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkten gehören das moderne Recht islamisch geprägter Staaten, vor allem das Verfassungsrecht und das Familien- und Erbrecht, sowie die rechtlichen Probleme von Muslimen in Deutschland und Europa, insbesondere hinsichtlich des Strafrechts und des internationalen Privatrechts.
Letzte Veranstaltung mit Prof. Dr. Dr. Peter Scholz
Islamische Paralleljustiz in Deutschland? - Eine Herausforderung für den Rechtsstaat?
Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist eine zentrale Aufgabe für Staat und Gesellschaft.