Skip to main content
Constanze Stelzenmüller
(Quelle: Marc Darchinger)

Constanze Stelzenmüller

Direktorin des Center on the United States and Europe an der Brookings Institution

Vita

Frau Dr. Constanze Stelzenmüller ist Direktorin des Center on the United States and Europe und erste Inhaberin des Fritz Stern Chair on Germany and trans-Atlantic Relations an der Brookings Institution in Washington, DC. Sie ist Expertin für deutsche, europäische und transatlantische Außen- und Sicherheitspolitik, sowie für Verfassungs- und Völkerrecht. 

Von 2019-2020 war Frau Stelzenmüller Inhaberin des Kissinger Chair on Foreign Policy and International Relations an der U.S. Library of Congress und von 2014-2019 war sie Robert Bosch Senior Fellow an der Brookings Institution. 

Vor ihrer Zeit bei Brookings war Frau Stelzenmüller Direktorin des Berliner Büros des German Marshall Fund of the United States (GMF) und später Senior Transatlantic Fellow in der Organisation, in welcher Kapazität sie das Transatlantic Trends Program leitete.

Ihre Arbeit in Denkfabriken folgt auf eine langjährige Karriere im Journalismus, während der sie u.a. als Redakteurin für Verteidigung und internationale Sicherheit bei DIE ZEIT von 1998-2005 tätig war. Sie trägt regelmäßig zu einer Reihe von Publikationen bei, schreibt eine monatliche Kolumne für die Financial Times und kommentiert aktuelle Geschehnisse in amerikanischen und europäischen Medien. 

Letzte Veranstaltung mit Constanze Stelzenmüller

13 Nov 2024
Fachgespräch

Fachgespräch digital | Transatlantisches Forum: Die Beziehungen zu den USA nach der Wahl

Nach der US-Präsidentschaftswahl 2024 werden die transatlantischen Beziehungen neu justiert. Die deutsche Außenpolitik muss sich flexibel und umsichtig auf die neuen Herausforderungen einstellen.