Pressemitteilung

EU-Entwaldungsverordnung: praxisnah ausgestalten

In Brüssel haben sich die EU-Mitgliedstaaten heute auf deutliche Nachbesserungen bei der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) geeinigt, die die Bundesregierung vorgeschlagen hatte. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann:

 

„Dass die EU-Mitgliedstaaten sich für einen praxisnahen und realitätsgetreuen Umgang mit der EU-Entwaldungsverordnung einsetzen, ist ein klarer Erfolg der Bundesregierung. Die Einigung zeigt erneut, dass Deutschland in Brüssel Verantwortung und Initiative im Sinne der Land- und Forstwirtschaft, des Handwerks und der Wirtschaft übernimmt.

Wir wollen gemeinsam eine Verschiebung der Verordnung erreichen. Gleichzeitig brauchen wir deutliche Vereinfachungen und eine Verschlankung der Vorschriften, damit keine weitere unnötige Bürokratie für unsere Unternehmen entsteht. Dem internationalen Waldschutz ist nicht geholfen, wenn unsere Land- und Forstwirte Formulare ausfüllen. Jetzt gilt es, das Gesetzgebungsverfahren mit dem Europäischen Parlament rasch abzuschließen.“