Skip to main content
  • Themen
  • Plenum
  • Fraktion
  • Abgeordnete
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Themen
  • Plenum
  • Fraktion
  • Abgeordnete
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Blog
  • CDU
  • Fraktion direkt
  • Kontakt
Fraktion im
Deutschen Bundestag
⋮
Fraktion im
Deutschen Bundestag

Breadcrumb

  • Home »
  • Plenum »
  • Plenartag 29.11.2018, Sitzungsnummer 68 »
  • Mietrechtsanpassungsgesetz-MietAnpG
← →
29 November 2018

Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz-MietAnpG)

68. Sitzung
38 Minuten

Abstimmungen

Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz - MietAnpG)
29.11.2018
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz - MietAnpG)
29.11.2018

Redner

  • Dr. Jan-Marco Luczak

    Dr. Jan-Marco Luczak

    Rede lesen Video
  • Elisabeth Winkelmeier-Becker

    Elisabeth Winkelmeier-Becker

    Rede lesen Video
  • Dr. Volker Ullrich

    Dr. Volker Ullrich

    Rede lesen Video

Download

  • Gesetzentwurf der Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG)
  • Unterrichtung durch die Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG)
  • Unterrichtung über die gemäß § 80 Absatz 3 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen

Blogfraktion

  • Eigenverantwortung fordern, Chancen schaffen
  • Tesla „auf chinesisch“
  • Nur wer sich wandelt, wird bestehen
  • Dem American Dream geht es gut – er lebt jetzt in China
  • Deutschland 2050 – Vision für einen technologiegetriebenen Klimaschutz
  • CO2 ist nicht per se schlecht
  • Bezahlbares Wohnen gelingt nur gemeinsam
  • Klimaschutz kostet! Wo bleibt das Geld?
  • Heimat Europa
  • ‚Die Woche für das Leben‘ im Zeichen der Suizidprävention

Links

  • Corporate Design
  • CDU Deutschlands
  • CSU in Bayern
  • CSU im Bundestag
  • Deutscher Bundestag

Kontakt

CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Bürgerinfo 030/227-55550
Kontakt Impressum

  • 📺
  • 📷
  • 𝖿
  • 🐦
  • 📡
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
↑