Skip to main content
MdB-Bild

Lukas Krieger

verheiratet, römisch-katholisch

Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 25.03.2025 (21. Wahlperiode)

Rechtsanwalt

Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben

Geboren am 11. November 1987 in Weingarten, römisch-katholisch, verheiratet

2007 Abitur am Arndt-Gymnasium Dahlem; 2007 bis 2014 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt Wirtschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht; 2014 Erstes juristisches Staatsexamen; 2015 bis 2017 Rechtsreferendar im Kammergerichtsbezirk Berlin mit Stationen unter anderem in einer internationalen Wirtschaftskanzlei und der Senatsverwaltung für Justiz; 2017 Zweites juristisches Staatsexamen und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft; 2018 bis 2022 berufsbegleitendes Masterstudium "Unternehmens- und Steuerrecht" an der Universität Potsdam (LL.M.).

2017 bis 2022 angestellter Rechtsanwalt bei einer Boutique-Kanzlei mit Tätigkeitsschwerpunkten im Gesellschafts- und Steuerrecht; seit 2023 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei und Syndikus sowie Projektmanager bei einem großen Familienunternehmen.

2004 Eintritt in die CDU Deutschlands; 2006 bis 2008 Bundesvorsitzender der Schüler Union Deutschlands; langjähriges Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands (2014 bis 2018 als Bundesschatzmeister, 2018 bis 2020 als Bundesjustiziar); 2020 bis 2022 Vorsitzender Richter am Bundesschiedsgericht der Jungen Union; aktuell Mitglied im Ortsvorstand der CDU City-Kurfürstendamm und im Landesvorstand der CDU Berlin sowie Kreisvorstandsmitglied der CDU Charlottenburg-Wilmersdorf.

Seit 2023 Schatzmeister des Fördervereins Gedenkstätte Berliner Mauer e. V.; seit 2009 Präsident der Herthafreunde Süd-West“.

Mitgliedschaften: CDU, Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, Hertha BSC e.V., KAS-AJC-Alumni Netzwerk, Freundeskreis der Kommunalen Galerie Berlin e.V., hedwig21.berlin e.V., Förderverein Gedenkstätte Berliner Mauer e.V..



 

[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Google Map Loading...

Persönliche Links