Skip to main content
Dr. Florian Dorn
(Quelle: Tobias Koch)

Dr. Florian Dorn

Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 25.03.2025 (21. Wahlperiode)

Volkswirt

Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben

Geboren am 24. Mai 1986 in Memmingen, römisch-katholisch, verheiratet, 2 Kinder

 Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Gymnasium Marianum Buxheim; Studium der Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Politik an der  Universität München, der Universität Mannheim und der University of California in Berkeley (USA); Studienabschlüsse: B.Sc. in Volkswirtschaftlehre, B.A. in Soziologie; M.Sc. in Economics; Promotion zum Dr. oec. publ. an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München.

2016 bis 2025 ifo Institut - Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung, München: 2016 bis 2020 Volkswirt im ifo Zentrum für Öffentliche Finanzen und Politische Ökonomie, 2020 bis 2025 Persönlicher Referent des ifo Präsidenten, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, 2022 bis 2025 Direktor von EconPol Europe.

2019 Visiting Fellow an der London School of Economics (LSE); 2020 bis 2025 Lehraufträge u.a. an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und der International School of Management (ISM) München

Bis 2016: Verschiedene berufliche Stationen (u.a.): Prognos AG - Politik- und Strategieberatung, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Institut für Strategie, Technologie und Organisation (LMU München).

Aktuelle Mitgliedschaften in gesellschaftlichen Organisationen u.a.: Wirtschaftsbeirat Bayern (Wirtschaftsbeirat der Union e.V.), CESifo Research Affiliate, Verein für Socialpolitik (VfS).

Auszeichnungen u.a.: Roman-Herzog-Institut: Forschungspreis – Soziale Marktwirtschaft (Top 3), Fürther Ludwig-Erhard-Preis (Top 3), Preis für besondere Leistungen in der Drittmittelforschung am ifo Institut, Mehrere Politik-, Forschungs- und Transferpreise des ifo Instituts,- Promotions- und Studienstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung, Stipendium für herausragende Leistungen der Universität Mannheim.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Google Map Loading...

Persönliche Links