
Eckhard Pols
Eckhard Pols
Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten
Geboren am 14.03.1962
Kinder: 5, verheiratet, evangelisch-lutherisch
Mitglied des Deutschen Bundestages: 27.10.2009 (17. Wahlperiode) - 25.10.2021 (19. Wahlperiode)
Ausschüsse: Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und KommunenBiografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 14. März 1962 in Lüneburg; evangelisch-lutherisch, verheiratet, fünf Kinder.
1978 Realschulabschluss; 1978 bis 1981 Handwerkslehre zum Glaser; 1982 bis 1983 Wehrdienst; 1986 Meisterprüfung zum Glasermeister; 1991 Qualifikation „Betriebswirt des Handwerks“; seit 1996 selbständiger Glasermeister.
1996 bis 2010 Obermeister der Glaserinnung Lüneburg – Stade; 2000 bis 2012 Mitglied im Kirchenvorstand St. Michaelis Lüneburg; 2001 bis 2010 stellvertretender Kreishandwerksmeister, Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide.
Mit 16 Jahren Eintritt in die Junge Union, mit 19 Jahren Eintritt in die CDU; 2007 bis 2016 Mitglied im Rat der Hansestadt Lüneburg; seit 2016 Mitglied des Lüneburger Kreistages.
Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2013 stellvertretender Vorsitzender der AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; seit 2017 Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten und Mitglied des Vorstandes der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]