Angela Merkel
Dipl.-Physikerin


Dr. Angela Merkel
Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Vorsitzende der CDU Deutschlands
- 🎁 Geboren am 17.07.1954 in Hamburg
- 🏛Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 20.12.1990 (12. Wahlperiode)
- 💼Dipl.-Physikerin
Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I (15)
Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 17. Juli 1954 in Hamburg; evangelisch; verheiratet.
Abitur 1973 in Templin. Physikstudium an der Universität Leipzig 1973 bis 1978.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie an der Akademie der Wissenschaften 1978 bis 1990; Promotion 1986. Stellvertretende Regierungssprecherin der Regierung de Maizière 1990; Referentin im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 1990.
1989 Mitglied des "Demokratischen Aufbruchs", seit 1990 Mitglied der CDU; Juni 1993 bis April 2000 Vorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern; Dezember 1991 bis November 1998 stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands; 7. November 1998 bis 10. April 2000 Generalsekretärin und seit 10. April 2000 Vorsitzende der CDU Deutschlands.
Mitglied des Bundestages seit 1990; 18. Januar 1991 bis 17. November 1994 Bundesministerin für Frauen und Jugend; 17. November 1994 bis 26. Oktober 1998 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. September 2002 bis November 2005 Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion; seit 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), Berlin,
- Vorsitzende des Kuratoriums
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsche Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa, Berlin,
- Mitglied des Kuratoriums
- Deutsches Museum, München,
- Ehrenpräsidentin des Kuratoriums
- Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., St. Augustin,
- Mitglied des Vorstandes
- Stiftung Deutsche Sporthilfe, Frankfurt/Main,
- Ehrenmitglied des Kuratoriums
- Stiftung Frauenkirche Dresden, Dresden,
- Mitglied des Kuratoriums
- Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertreffen am Bodensee, Lindau,
- Mitglied des Ehrensenats