Christian Haase: „Mit dem Bundeshaushalt 2025 setzen wir klare Akzente für unsere Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft: Wir beenden den Abwärtstrend bei der Finanzierung der Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz und stabilisieren die Mittel auch für die kommenden Jahre – ein wichtiges Signal für die Zukunft unserer ländlichen Räume. Zudem federn wir die Mehrbelastungen durch die Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit für die Landwirte ab und ermöglichen den Tafeln, Lebensmittel künftig direkt bei den Herstellern zu retten und so Verschwendung zu reduzieren.“
Oliver Vogt: „Mit dem heutigen Beschluss stärken wir die Landwirtschaft und den ländlichen Raum gezielt und nachhaltig. Wir investieren in die klimabezogene Waldforschung, um unsere Forstwirte fit für die Zukunft zu machen, und stärken die Agroforstwirtschaft, damit unsere Lebensmittelerzeugung in Zeiten von Dürren und Überschwemmungen widerstandsfähiger wird. Zudem stellen wir unsere Landwirtschaft wieder auf eine wissenschaftliche Grundlage, indem wir nochmal mehr Geld für unsere herausragenden Ressortforschungsinstitute bereitstellen.“