„Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag begrüßt die Entscheidung des UN-Sicherheitsrates zum Gaza-Friedensplan. Diese ist ein wichtiges Zeichen für die Handlungsfähigkeit der Vereinten Nationen und zugleich ein Signal, dass auch die Trump-Administration den UN-Sicherheitsrat zu nutzen weiß. Entgegen aller Befürchtungen, dass sich die USA nahezu vollständig aus dem UN-System zurückziehen werden, hat Washington mit der Gaza-Resolution das Gegenteil bewiesen.
Es kommt nun auf die konkrete Umsetzung der Resolution an. Deutschland wird sich aus eigenem Interesse am Aufbau des Gaza-Streifens beteiligen. Dass die Hamas die Resolution abgelehnt hat, während die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) deren sofortige Umsetzung fordert, zeigt, dass die Terroristen keine Perspektive mehr haben. Sie sollten ihre Waffen ablegen und ihre letzte Chance wahrnehmen, freies Geleit in einen arabischen Staat zu bekommen.“