„Das Innenministerium geht mit dem neuen Beraterkreis den richtigen Weg. Islamismus gefährdet die freiheitliche Ordnung, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Integrationsfähigkeit unseres Landes. Wer diese Bedrohung ernst nimmt, muss über den Terrorismus hinaus den gesamten ideologischen Unterbau in den Blick nehmen. Dazu gehören digitale Radikalisierung, religiös motiviertes Mobbing an Schulen, Einflussnahme an Hochschulen und die wachsende Präsenz islamistischer Narrative im öffentlichen Raum.
Es ist wichtig, dass Prävention, wissenschaftliche Analyse, praktische Erfahrung und die Expertise der Sicherheitsbehörden künftig gemeinsam arbeiten. Nur so entsteht eine Gesamtstrategie, die Strukturen klar benennt und staatliche wie gesellschaftliche Stellen befähigt, konsequent zu handeln.
Ich begrüße, dass das Innenministerium nun einen Bund-Länder-Aktionsplan erarbeiten lässt, der Islamismus systematisch erfasst und wirksame Maßnahmen entwickelt. Das ist ein notwendiger Schritt, um unsere freiheitliche Demokratie zu schützen und den Entwicklungen der letzten Jahre entschieden entgegenzutreten.“