Skip to main content
Dr. Christiane Schenderlein
(Quelle: Tobias Koch)

Kulturstiftung erkennt Zeichen der Zeit und ist tragende Säule der Bundeskulturpolitik

Heute vor 20 Jahren, am 21. März 2002, wurde die Kulturstiftung des Bundes gegründet. Dazu können Sie die kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christiane Schenderlein, gerne wie folgt zitieren:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt der Kulturstiftung des Bundes für ihre erfolgreiche Arbeit in den letzten 20 Jahren. Sie hat sich zu einer tragenden Säule der Bundeskulturpolitik entwickelt, ohne die unzählige Kulturprojekte in ganz Deutschland wegbrechen würden. Sie erkennt die Zeichen der Zeit. Im Laufe der vielen Jahre hat sie immer wieder neue Programme initiiert, um auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen mit der Unterstützung von Bundesmitteln zu reagieren. Beispielhaft seien hier ‚Jedem Kind ein Instrument‘ oder ‚TRAFO-Modelle für Kultur im Wandel‘ genannt und ganz aktuell das ‚Nothilfeprogramm für Kulturschaffende aus der Ukraine‘. Auch in der Corona-Pandemie wurde nachdrücklich bewiesen, wie bedeutsam die Kompetenz, Erfahrung und das Netzwerk der Stiftung für die Bewältigung der Krise sind. Die unumstritten erfolgreiche Bilanz der Stiftung ist insbesondere auch das ganz persönliche Verdienst der langjährigen, äußerst engagierten Direktorin Hortensia Völckers.“