Skip to main content
Weisgerber_neutral_twitterfähig
(Quelle: Tobias Koch)

Fristverlängerung zum Ganztagsausbau schafft Sicherheit für Familien und Kommunen

Der Bundestag berät heute über die Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Dazu können Sie Anja Weisgerber, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kultur und Medien wie folgt zitieren:

„Eltern brauchen Verlässlichkeit und Kinder eine gute Betreuung. Die heute von uns auf den Weg gebrachte Verlängerung des Investitionsprogramms für den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen um zwei Jahre ist ein klares Bekenntnis zur Stärkung von Familien und Bildung in Deutschland. Dabei geht der Nutzen des Programms weit über die Förderung rein baulicher Maßnahmen hinaus: Es stärkt die Bildungsgerechtigkeit für Kinder, entlastet Familien und ist ein entscheidender Hebel, um insbesondere Mütter aufgrund fehlender Betreuungsmöglichkeiten aus der Teilzeitfalle zu befreien. 

Gleichzeitig verschaffen wir den Ländern und Kommunen durch die Fristverlängerung mehr Zeit und geben ihnen die dringend benötigte Planungssicherheit, um Fördermittel abzurufen und den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 schrittweise umzusetzen.

Jetzt liegt es an uns allen, Bund, Länder und Kommunen, das volle Potential dieses Programms auszuschöpfen und auch für Grundschulkinder eine ganztägige Betreuung aufzubauen, die auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern zugeschnitten ist.“