
André Wüstner
André Wüstner
Vita
Oberst André Wüstner ist 1974 geboren und wohnt in Montabaur (Rheinland-Pfalz). Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
Der gebürtige Unterfranke ist seit 1994 Soldat des Heeres und durchlief im Rahmen seines Werdegangs bereits verschiedenste Stabs-, Ausbildungs- und Führungsverwendungen auf unterschiedlichen Ebenen.
Er war mehrfach in Auslandseinsätzen wie beispielsweise im Kosovo sowie in Afghanistan, wo er als unmittelbarer Vorgesetzter Verantwortung für Leib und Leben der ihm anvertrauten Soldaten auch in extremen Gefahrensituationen trug.
Er hat unter anderem den Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst mit internationaler Beteiligung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg absolviert.
Von 2008 bis 2013 führte er das höchste soldatische Beteiligungsgremium beim Bundesministerium für Verteidigung, den Gesamtvertrauenspersonenausschuss.
Im November 2009 haben ihn die Delegierten der 18. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes zum zweiten stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.
Im November 2013 wählten ihn die Delegierten der 19. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes zum DBwV-Bundesvorsitzenden.
Die 20. Hauptversammlung wählte André Wüstner im November 2017 erneut zum Bundesvorsitzenden.
Bei der 21. Hauptversammlung des DBwV im Dezember 2021 wurde André Wüstner zum dritten Mal an die Spitze des Verbandes gewählt.
Letzte Veranstaltung mit André Wüstner
Fachgespräch digital | Für Deutschlands Sicherheit - Beschaffungsturbo jetzt zünden!
Die Sorge um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr wächst. So richtig es ist, die Ukraine mit Waffen und Gerätschaften zu unterstützen, so sehr hapert es aber nicht nur bei den so zwingend notwendigen Beschaffungen zum Erhalt und Aufbau der Fähigkeiten, sondern auch bei den Nachbestellungen. Längst ist es ein offenes Geheimnis, dass unsere Streitkräfte in weiten Bereichen blank dastehen.