Skip to main content
Carsten Stawitzki
(Quelle: Carsten Stawitzki)

Carsten Stawitzki

Vizeadmiral und Abteilungsleiter Ausrüstung im Bundesministerium der Verteidigung

Vita

Geboren am 29. März 1966 in Heidelberg

1985                   Diensteintritt
1986 – 1990       Studium der Elektrotechnik/Universität der Bundeswehr Hamburg
1990 – 1992       A-Lehrgang Schiffstechnik
1992 – 1994       Schiffstechnikoffizier, 1. U-Boot-Geschwader
1994                   B-Lehrgang Schiffstechnik
1994 – 1996       Leiter System-Unterstützungsgruppe, 3. U-Boot-Geschwader
1996 – 1998       Antriebsoffizier Fregatte KARLSRUHE
1998 – 2000       Teilnehmer 40. Admiralstabslehrgang, Führungsakademie der Bundeswehr
2000 – 2002       Stabsoffizier für Standardisierung, Multinationale Ausrüstung und Logistik, Infrastruktur, Haushalt und Defence Capabilities Initiative beim Deutschen                                         Militärischen Vertreter bei der NATO und EU
2002 – 2004       Schiffstechnikoffizier Fregatte KÖLN
2005 – 2005       Dozent für Maritime und Streitkräftegemeinsame Logistik, Fachbereich Marine, Führungsakademie der Bundewehr
2005 – 2006       Referent im Führungsstab der Streitkräfte, Stabsabteilung VI – Bundeswehrplanung, BMVg (Bonn)
2006 – 2008       Referent im Führungsstab der Streitkräfte, Stabsabteilung IV – Logistik, BMVg (Bonn)
2008 – 2010       Stv. Adjutant beim Bundesminister der Verteidigung, BMVg
2010 – 2013       Adjutant beim Bundesminister der Verteidigung , BMVg
2013 – 2016       Kommandeur Marineschule Mürwik      
2016 – 2018       Kommandeur Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
Seit April 2018    Abteilungsleiter Ausrüstung, BMVg

Einsatzerfahrungen:
2003                    Operation Active Endeavour (OAE)
2013                    ISAF DCOS Support und stv Kontingentenführer

Auszeichnungen:
Einsatzmedaillen ISAF und OAE (national und NATO)
Ehrenkreuz der Bundeswehr (Bronze und Silber)

Letzte Veranstaltung mit Carsten Stawitzki

13 Jun 2023
Fachgespräch

Fachgespräch digital | Für Deutschlands Sicherheit - Beschaffungsturbo jetzt zünden!

Die Sorge um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr wächst. So richtig es ist, die Ukraine mit Waffen und Gerätschaften zu unterstützen, so sehr hapert es aber nicht nur bei den so zwingend notwendigen Beschaffungen zum Erhalt und Aufbau der Fähigkeiten, sondern auch bei den Nachbestellungen. Längst ist es ein offenes Geheimnis, dass unsere Streitkräfte in weiten Bereichen blank dastehen.