
Deutschland: Heimat der fünftgrößten Handelsflotte
Digitales Fachgespräch zur Maritimen Wirtschaft
Die maritime Wirtschaft leidet unter den Folgen der Pandemie in besonderem Maße. Unzählige Kreuzfahrten sind ausgefallen, und auch der Bedarf am Transport von Containern ging zwischenzeitlich spürbar zurück. Um der notleidenden Branche passgenau zu helfen, hatte der Beauftragte für maritime Wirtschaft, Rüdiger Kruse, am Donnerstag gemeinsam mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, zu einem digitalen Fachgespräch eingeladen.
„Wir müssen die Fördergelder für die maritime Wirtschaft so ausgestalten, damit viele Branchen in Deutschland davon profitieren“, sagte Kruse gegenüber zahlreichen Firmen- und Verbandsvertretern. Im Übrigen sei diese Branche allein schon durch die zahlreichen Zulieferer mit allen Regionen des Landes verknüpft.
Klare Worte von @NadineSchoen im Fachgespräch #ZukunftMaritim: "Die maritime Wirtschaft ist nicht nur ein Thema für die Küstenregionen. Sie interessiert uns als gesamtdeutsche Volkswirtschaft." pic.twitter.com/CzhVtDZ0dD
— CDU/CSU (@cducsubt) September 24, 2020
Auch der Stellvertretenden Vorsitzenden Schön war es ein Anliegen, die maritime Wirtschaft nicht nur als Thema für die Küstenregion zu sehen: „Sie interessiert uns als gesamtdeutsche Volkswirtschaft.“
#Fachgespräch zu den Herausforderungen für die Schifffahrt mit Experten der Branche. @RuedigerKruse macht deutlich: "Die maritime Wirtschaft ist mit allen Regionen in Deutschland verknüpft. Jetzt müssen wir die Voraussetzungen schaffen, damit das so bleibt." #ZukunftMaritimpic.twitter.com/RXXfOjF1On
— CDU/CSU (@cducsubt) September 24, 2020
Auf die Bedeutung dieser Industrie hob auch Alfred Hartmann vom Reederverband ab: „Deutschland beherbergt die weltweit fünftgrößte Handelsflotte. Wir werden alles dafür tun, damit das auch so bleibt.“ Der Blick auf die Mitbewerber aus aller Welt prägte denn auch das Gespräch. Wie ein roter Faden zog sich eine Frage durch die Konferenz: Wie lassen sich die Arbeitsbedingungen in Deutschland so gestalten, dass die heimische Handelsflotte konkurrenzfähig bleibt? Als besondere Herausforderung wurde beispielsweise die 19-prozentige Versicherungsteuer auf Schiffsversicherungen von mehreren Verbandsvertretern angesprochen.
Alfred Hartmann vom @Reederverband betont: "Deutschland beherbergt die weltweit fünftgrößte #Handelsflotte. Wir werden alles dafür tun, damit das auch so bleibt." #ZukunftMaritimpic.twitter.com/t05iI2oKK4
— CDU/CSU (@cducsubt) September 24, 2020
Der langjährige Reeder und Schiffskapitän Hartmann nutze die Konferenz, um trotz der aktuellen Notlage auf die Bedeutung seiner Branche als Ausbildungsstätte hinzuweisen: „Wir erleben gerade schwierige Zeiten. Nichtsdestotrotz bilden wir weiterhin junge Leute aus, um auch in Zukunft die Attraktivität der deutschen Standorte sicherzustellen.“