
Für die Kultur auf Tour
Abgeordnete unterwegs in brandenburgischen Neuruppin
Der kulturelle Reichtum in Deutschland ist einzigartig und überall sichtbar. Nicht nur in den Ballungszentren, sondern vor allem auch in den Kleinstädten und Dörfern.
Im Rahmen einer "Landtour" möchte Elisabeth Motschmann, kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Kulturorte in unserem Land erkunden. Erste Stationen führten bereits nach Schlutup in Schleswig-Holstein und Ruckow in Mecklenburg-Vorpommern. Nun stand ein Besuch in der Fontanestadt Neuruppin in Brandenburg an.

Gemeinsam mit Melanie Bernstein (Obfrau im Kulturausschuss des Bundestages) und dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Sebastian Steineke "wanderte" sie auf den Spuren Fontanes durch seine Geburtsstadt. "Dieser Besuch war sehr eindrucksvoll. Die Stadt bereitet sich mit vielen Akteuren äußerst engagiert auf das 200jährige Geburtstagsfest im kommenden Jahr vor. Auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird dieses Jubiläum würdigen, da Fontanes Erbe von großer kultureller und nationaler Bedeutung ist.
"Der Erhalt und die Weiterentwicklung der großen Kulturlandschaft liegen mir sehr am Herzen", so Elisabeth Motschmann. Unsere kulturelle Identität beruht vor allem auch auf regionalen Besonderheiten und Traditionen.