
Gute Wirtschaftslage: Rentenbeiträge sinken ab Januar
Gute Nachrichten für Arbeitnehmer. Der Dauer-Boom der deutschen Wirtschaft hält an und sorgt dafür, dass die Arbeitslosenzahl in Deutschland auf ein neues Rekordtief sinkt. Und der Boom hat noch einen Vorteil: Ab Januar sinken die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung.
Die deutsche Wirtschaft wächst und wächst. Im November 2017 waren 20.000 Menschen weniger als im Vormonat und 164.000 weniger als im Vorjahr arbeitslos gemeldet. Die Quote fiel auf 5,3 Prozent nach 5,4 Prozent im Oktober. Im November waren insgesamt 2.368.000 Menschen arbeitslos gemeldet.

Beschäftigung wächst in fast allen Bereichen
Damit hält die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt an, die Beschäftigung wächst laut Bericht der Bundesagentur für Arbeit in fast allen Bereichen. Besonders kräftig zieht sie bei unternehmensnahen Dienstleistern, im Bereich Pflege und Soziales sowie im Verarbeitenden Gewerbe an.
Eine Folge: Der Rentenbeitrag sinkt
Die gute Lage wirkt sich auch auf die Rentenkassen aus. Nun soll der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung im kommenden Jahr um 0,1 Prozentpunkte auf 18,6 Prozent sinken. Die Senkung ist möglich, weil die Rentenfinanzen sich aufgrund der guten Konjunktur und Lohnsteigerungen positiv entwickeln. Am 22. November billigte das Bundeskabinett den Entwurf für eine entsprechende Verordnung. Der Bundesrat muss der Regelung noch zustimmen.

Union will Bürger entlasten
Dass dieser Schritt ist der hervorragenden Verfassung der deutschen Wirtschaft zu verdanken ist, macht auch der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Stephan Stracke, deutlich. „Wir als Union wollen in die Rentenformel nicht zum Nachteil der Beitragszahler eingreifen. Wir stehen zu dieser Absenkung und wollen die Bürgerinnen und Bürger damit entlasten“, sagte er im Nachgang des Kabinettsbeschlusses.

Auch die Renten könnten steigen
Zusätzlich könnten auch die Renten selbst könnten Mitte kommenden Jahres um gut drei Prozent steigen, wie die Deutsche Rentenversicherung Bund kürzlich mitgeteilt hatte. Die genaue Anpassung wird aber erst im kommenden Jahr anhand der dann vorliegenden Daten zur Lohnentwicklung im Laufe des Jahres 2017 beschlossen.
Millionen Beitragszahler können sich also auf eine leichte Entlastung bei der Rente freuen.