
(Quelle: Prof. Dr. Uwe Elsholz)
Prof. Dr. habil. Uwe Elsholz
Prof. Dr. habil. Uwe Elsholz
Professur für Lebenslanges Lernen an der Fernuniversität Hagen
Vita
- Berufsausbildung zum Industriekaufmann und berufl. Tätigkeit als kaufm. Angestellter
- Studium der Sozial-, Verwaltungs- und Erziehungswissenschaften an den Universitäten Konstanz und Hannover sowie der FernUniversität in Hagen.
Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftler (Universität Hannover) - Jugendbildungsreferent beim DGB Nord in Hamburg
- Wiss. Mitarbeiter an den Universitäten Bremen, der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in Nürnberg und der TU Hamburg-Harburg
- Vertretungsprofessuren für Berufspädagogik an den Universitäten Paderborn und Hannover
- Promotion 2005 an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
- Habilitation 2012 an der TU Hamburg-Harburg
- Seit 1. März 2013 Professur für Lebenslanges Lernen an der FernUniversität in Hagen
- seit 06/14 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bildungswissenschaft und Medienforschung
- seit 06/14 Vorsitzender der Studiengangskommission BA Bildungswissenschaft
- seit 04/14 stv. Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät für KSW an der FernUniversität
Letzte Veranstaltung mit Prof. Dr. habil. Uwe Elsholz
15
Jun
2015
Kongress
Bildung 2.0 - Digitale Bildung neu denken
Die Digitalisierung hat neue, effektive Möglichkeiten eröffnet, Bildung weiten Teilen der Gesellschaft zugänglich zu machen – innovativ, orts- und zeitunabhängig sowie deutlich günstiger als auf herkömmlichen Wegen.