Skip to main content
(Quelle: "Photo: Budzbon/ACN" )

Johannes Nepomuk Freiherr Heereman von Zuydtwyck

Exekutiv-Präsident, Päpstliches Hilfswerk Kirche in Not

  • * 21. März 1944
  • Geburtstort Göttingen
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder sechs

Vita

Akademische Laufbahn

  • Studium der Rechtswissenschaften in Berlin, Genf, München und Köln
  • Erstes Staatsexamen: 1969
  • Zweites Staatsexamen: 1972

Berufliche Laufbahn

  • 1973 – 1976 Geschäftsführer des Kurbades und der Kurkliniken des Heilbades „Bad Neustadt a. d. Saale”
  • 1976- 1978 Geschäftsführer des Malteser Hilfsdienst in Rheinland Pfalz
  • 1978 – 1979 Praktizierender Rechtsanwalt in Simmern i. Hunsrück
  • 1979 – 2010 Generalsekretär und seit 1992 Geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienst e.V.
  • 1.12.2011 - 31.03.2018 Geschäftsführender Präsident der päpstlichen Stiftung „Aid to the Church in Need“

Gremien

  • 1975 – 1995 Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der „Rhönkliniken AG”
  • 1979 – 1982 Mitglied des Caritasrates des Deutschen Caritasverbandes
  • 1979 – 1993 Mitglied des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken
  • seit 2004 Mitglied des Vorstands der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritter Ordens

Letzte Veranstaltung mit Johannes Nepomuk Freiherr Heereman von Zuydtwyck

16 Mai 2018
Kongress

Einsatz für die Religionsfreiheit

Der Kongress der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag „Einsatz für die Religionsfreiheit – Eine Zukunft für Christen und Jesiden im Nordirak“, zu dem ich Sie für Mittwoch, den 21. März 2018, von 14.00 bis 16.30 Uhr eingeladen hatte, muss verschoben werden. #Religionsfreiheit