Skip to main content
(Quelle: © Sofiane BENSIZERARA)

Grazia Vittadini

Chief Technology Officer, Airbus

Vita

Grazia Vittadini wurde zum 1. Mai 2018 als Chief Technology Officer (CTO) von Airbus und zum Mitglied des Executive Committee von Airbus ernannt.

Zudem ist sie Mitglied des Board of Directors der Airbus Foundation und des Inclusion and Diversity Steering Committee. Seit Januar 2017 war Vittadini Executive Vice President Head of Engineering und Mitglied des Executive Committee von Airbus Defence and Space.

Bevor sie diese Aufgabe übernahm, war sie als Senior Vice President Head of Corporate Audit & Forensic verantwortlich für sämtliche Audit-Tätigkeiten des Unternehmens weltweit.

Seit Januar 2013 war Grazia Vittadini eineinhalb Jahre Vice President Head of Airframe Design and Technical Authority für alle Airbus-Flugzeuge. Sie leitete stets internationale Teams an verschiedenen Standorten und war auch Chief Engineer für die Ausrüstung der Hochauftriebsflügel (Wing High Lift Devices) für die A380 in Bremen vom Erstflug bis zum Betrieb (2005-2009). Danach war sie als Head of Major Structural Tests in Hamburg an der Vergabe der Erstflug- und Musterzulassungen der A350 XWB beteiligt. Die wichtigsten Tests der A320 ESG (Extended Service Goal), der A380 und der A400M zählten ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich.

Vittadini startete ihre berufliche Laufbahn auf der italienischen Seite des Eurofighter-Konsortiums. 2002 kam sie zu Airbus Operations nach Deutschland und war dort schnell in Führungspositionen tätig.

Grazia Vittadini hat einen Abschluss in Luftfahrttechnik mit Schwerpunkt Aerodynamik der Polytechnischen Universität Mailand (Politecnico di Milano).

Letzte Veranstaltung mit Grazia Vittadini

18 Dez 2019
Kongress

Lust auf Zukunft! #leben2030

Diese Veranstaltung ist beendet. Einen Nachbericht finden Sie hier.

Flugtaxis starten und landen am Brandenburger Tor. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich im Unterricht mit „Zukunftsdenken“. #leben2030