
Fjodor Lukjanow
Fjodor Lukjanow
Chefredakteur, Fachzeitschrift „Russia in Global Affairs“, Moskau
Vita
Chefredakteur des Journals „Russia in Global Affairs“, Internationaler Journalist.
Abschluss der philologischen Fakultät der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität in den Fächern Germanistik, Dolmetschen, Deutsch auf Lehramt (1991). Sprachkenntnisse: Deutsch, Schwedisch, Englisch.
1985 – 1987 Militärdienst,
1990 – 1993 Redakteur, dann Chefredakteur der Redaktion für Nordeuropasendungen des Moskauer Internationalen Rundfunks („Voice of Russia“),
1993 – 1994 Mitarbeiter der Sawyer Miller Group (US), gemeinsames Projekt mit dem Russischen Staatskomitee für Vermögensverwaltung (Goskomimuschestvo) zur Unterstützung der Privatisierung in Russland,
1994 – 1997 Korrespondent in der Abteilung für Internationales der Zeitung „Segodnja“ („Heute“) in Schweden,
1997 – 2000 Redakteur der Abteilung für Internationales der Zeitung „Vremja MN“,
2000 – 2002 Redakteur der Abteilung für Internationales und Stellv. Chefredakteur der Zeitung „Vremja Novostej“,
Seit 2002 Chefredakteur der Zeitschrift „Rossija v Globalnoj Politike“ („Russland in der globalen Politik“), Mitglied des Ausschusses für Außen- und Verteidigungspolitik („SWOP“), Kolumnist der Internet-Ausgabe „Gazeta.ru“.
Im Januar 2012 von Ministerpräsident Putin mit einem Staatspreis ausgezeichnet.
Letzte Veranstaltung mit Fjodor Lukjanow
Russland nach den Wahlen: Modernisierung oder Stagnation? - Perspektiven einer Partnerschaft
Wohin steuert Russland nach den Präsidentschaftswahlen am 4. März 2012? Die Massenproteste nach den Duma-Wahlen im vergangenen Dezember...