
(Quelle: Dr. Mitrokhin )
Dr. Nikolay Mitrokhin
Dr. Nikolay Mitrokhin
Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen
* 1972
Vita
Nach seiner Aspirantur 2002 an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften am Lehrstuhl für Zeitgeschichte Russlands war er von 1999-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Menschenrechtszentrum der Internationalen Organisation „Memorial“ in Moskau. In den Jahren 2005-2008 war er Bundeskanzler-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung und Stipendiat der Gerda Henkel Stiftung in Berlin. 2008-2014 war er Wissen-schaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen.
Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und mehrerer Bücher, darunter: Mitrokhin, N.: Die russische Partei: Die Bewegung der russischen Nationalisten. Soviet and Post-Soviet Politics and Society, vol. 120. Hannover: Ibidem Verlag, 2014.
Letzte Veranstaltung mit Dr. Nikolay Mitrokhin
10
Jun
2015
Kongress
Russland und die Ukraine – Historische Hintergründe eines europäischen Konflikts
Mit der Annexion der Krim hat Russland das Völkerrecht gebrochen und die europäische Sicherheitsarchitektur erschüttert.