Die Bewahrung der Artenvielfalt in unserer Heimat ist ein zentrales Anliegen auf unserer umweltpolitischen Agenda.
[...] >- Fachgespräch
- Berlin, Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, 1.228
- Verkehr, Umwelt, Bau, Ernährung und Landwirtschaft
Die Bewahrung der Artenvielfalt in unserer Heimat ist ein zentrales Anliegen auf unserer umweltpolitischen Agenda.
[...] >Dabei stehen wir angesichts der Spannungsfelder, die sich in einem hoch entwickelten und dicht besiedelten Land wie unserem zwangsläufig ergeben, vor enormen Herausforderungen. Dies haben nicht zuletzt die mitunter Besorgnis erregenden Befunde des „Artenschutz-Report 2015“ verdeutlicht.
Wenn wir die Ziele unserer nationalen Biodiversitätsstrategie erreichen wollen, gilt es, den Artenschutz noch stärker als politische Querschnittsaufgabe zu verstehen und anzugehen sowie im Konfliktfall für einen vernünftigen Interessensausgleich einzutreten.
Um hierfür neue Impulse zu entwickeln, laden wir Sie herzlich ein zu einem Fachgespräch am
Mittwoch, 24. Februar 2016, 15.00 bis 17.30 Uhr , in den Deutschen Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, Berlin (Eingang Dorotheenstraße 100).
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.
Marie-Luise Dött MdB, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag